Baugenehmigungen brechen Anfang 2024 ein

Wiesbaden: In Deutschland sind die Baugenehmigungen im ersten Quartal dieses Jahres weiter eingebrochen. Laut Statistischem Bundesamt gaben die Behörden von Januar bis März grünes Licht für den Bau von 53.500 neuen Wohnungen. Das sind gut 22 Prozent weniger als im Vorjahresquartal. Der Bundesverband Freier Immobilien und Wohnungsunternehmen nannte die Zahlen historisch schlecht. Auch der Verband der Wohnungswirtschaft sprach von einem alarmierenden Absturz. Teure Materialien und eine teure Finanzierung schrecken viele potenzielle Hausbauer und Investoren ab.- Die Branche fordert mehr Staatshilfen und Lockerungen bei den Baustandards.

Sendung: BR24 Nachrichten, 17.05.2024 14:45 Uhr

Zur BR24 Startseite