Thomas Tuchel
Bildrechte: picture-alliance/dpa

Thomas Tuchel

Per Mail sharen
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Tuchel sagt FC-Bayern-Verlängerung ab: "Keine Einigung gefunden"

Trainer Thomas Tuchel wird den FC Bayern am Ende der Saison verlassen. Es habe zwar Gespräche über eine Fortsetzung gegeben, doch letztlich konnte keine Einigung zwischen dem Trainer und dem Rekordmeister erreicht werden.

Über dieses Thema berichtet: BR24 am .

Vor dem letzten Saisonspiel des FC Bayern in der Bundesliga mit dem Duell gegen die TSG Hoffenheim stand vor allem die Zukunft von Trainer Thomas Tuchel im Brennpunkt. Schon zu Beginn der Pressekonferenz stellte der 50-Jährige klar: "Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar. Es gab Gespräche, aber wir haben keine Einigung gefunden. Daher bleibt es dabei."

Vereinsseite signalisierte grundsätzliches Einverständnis

Der Aufsichtsrat hatte in dieser Woche offenbar sein grundsätzliches Einverständnis für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit signalisiert. Im Februar hatten sich die Münchner mit Tuchel über eine Auflösung seines bis Sommer 2025 laufenden Vertrages zum Ende dieser Saison geeinigt. Sportvorstand Max Eberl besaß nach eigener Aussage "nullkommanull Einfluss" auf diese Entscheidung: "Ich wurde nicht gefragt. Ich habe am 1. März angefangen, da war die Messe schon ein Stück weit gelesen."

Zuletzt hatten er und Sportdirektor Christoph Freund die Option Tuchel forciert. In den vergangenen Wochen war der FC Bayern bei seiner Suche nach einem Trainer für die kommende Saison unter anderem bei Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick abgeblitzt. Auch mehrere Spieler wie Kapitän Manuel Neuer sollen sich deshalb zuletzt für Tuchel stark gemacht haben.

Tuchel: "Ich bin ein bisschen traurig"

Auch Tuchel dachte über eine Weiterbeschäftigung beim Rekordmeister nach. "Eine lange Saison schweißt dich zusammen. Das Spiel gegen Real war die Basis dafür, um über die 180-Grad-Kehrtwende nachzudenken. Die Initiative kam vom Club", sagte Tuchel. Doch letztlich hat sich der Trainer dagegen entschieden. "Ich werde nicht auf die einzelnen Gründe eingehen. Das bleibt hinter verschlossenen Türen. Es bleibt bei der Vereinbarung."

Tuchel verlässt den FC Bayern auch mit einem weinenden Auge. "Ich bin ein bisschen traurig, weil ich ungern Mannschaften und den Staff verlasse. Das beginnt mit den Ordnern an der Tiefgarage und dem Team in der Küche. Sie tun alles, damit wir uns wohlfühlen. Man arbeitet eng stundenlang zusammen. Das ist immer schwer", erklärte Tuchel.

12.05.2024, Bayern, München: Fußball: Bundesliga, Bayern München - VfL Wolfsburg, 33. Spieltag in der Allianz Arena, Münchens Trainer Thomas Tuchel winkt den Fans vor dem Spiel zu. Für Thomas Tuchel ist bei den Bayern bald Schluss. (zu dpa: «Spektakuläre Trainer-Wende? Diskussionen um Tuchel-Verbleib») Foto: Lukas Barth/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Bildrechte: dpa-Bildfunk/Lukas Barth
Artikel mit Video-InhaltenVideobeitrag

Thomas Tuchel

Tabellenführung und Abstiegskampf, aktuelle Spielpaarungen, Ergebnisse und Liveticker, Torjägerlisten, Laufleistung- sowie Zweikampfstatistiken und noch viel mehr: Fußball im Ergebniscenter von BR24Sport.