Bayern 2 - Gedanken zum Tag


13

Max Kronawitter Gedanken zur Pfingstzeit

Ein Geschenk von oben

Stand: 13.05.2024

Gedanken zur Pfingstzeit - Symbolbild | Bild: BR

13 Mai

Montag, 13. Mai 2024

Vor einigen Wochen ist mein Sohn zu einer längeren Reise nach Asien aufgebrochen. Als ich ihm bei der Vorbereitung mein altes Kartenmaterial und meine Reiseführer angeboten habe, hat er sein Smartphone aus der Tasche gezogen und mit einem Lächeln gesagt: Papa, da ist alles drin, was ich brauche, sogar aktuell. Ich war irritiert. Offenbar hat meine Sammlung zur Tourenplanung ausgedient, verdrängt von digitalen Alternativen. An der Notwendigkeit, an fremden Orten Orientierung und Überblick zu finden, hat sich freilich nichts geändert. Gerade in den großen Metropolen Asiens wäre man heillos verloren, würde man nicht durch - wie auch immer beschaffene - Navigationshilfen einen Überblick gewinnen. Mit Orientierungshilfe und Wegweisung hat auch das Fest zu tun, das wir in den kommenden Tagen feiern. An Pfingsten, so erzählt es die Bibel, erhielt die junge Kirche ihren Kompass. Jesus hatte seinen Jüngern versprochen, dass er sie weiterhin leiten und begleiten werde. Dazu versprach er, ihnen seinen Geist zu senden. An Pfingsten machten die Jünger die Erfahrung einer neuen Vitalität. Sie hatten einen neuen Durchblick, fühlten sich gestärkt, die Welt zu verändern. Das Schöne an dieser Geschichte: es ist nicht nur die Schilderung eines historischen Ereignisses. Auch heute noch ist diese Unterstützung durch den göttlichen Geist, allen zugesagt, die sich dafür öffnen. Ein Geschenk von oben. Brauchen können wir es immer noch dringend.

Max Kronawitter / unveröffentlichter Text


13