Unternehmen - Der BR

Organisation

Das Münchner Rundfunkorchester zu Gast bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2024 | Bild: SF/Marco Borelli zum Artikel Münchner Rundfunkorchester Gastauftritt bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2024

Das Münchner Rundfunkorchester ist bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2024 zu Gast gewesen. Die "closing night" am Pfingstmontag war dem legendären spanischen Opern-Tenor Plácido Domingo gewidmet. Das Rundfunkorchester stand unter der Leitung des Operndirigenten Marco Armiliato. [mehr]

Dominik Glöbl moderiert ab Herbst 2024 "Musik in den Bergen" | Bild: Hartmann Seeber, Actionfilm zum Artikel Moderationswechsel Dominik Glöbl übernimmt bei "Musik in den Bergen"

Der Bayerische Rundfunk stellt die Moderation seiner Heimat-Musiksendungen neu auf. Dominik Glöbl übernimmt das Musikformat "Musik in den Bergen". Aktuell werden vier Folgen gedreht, zwei werden voraussichtlich im Herbst 2024 ausgestrahlt. [mehr]

Medienforschung - Radionutzung | Bild: colourbox.com zur Übersicht media analyse 2024 Audio 1 BR-Hörfunk baut seine Marktstellung in Bayern weiter aus

Die tägliche Hörerzahl der Radioprogramme des Bayerischen Rundfunks wächst erneut auf jetzt 6,12 Millionen Menschen bundesweit (Bayern: 5,43 Mio.). [mehr]

BR-Mikrofon liegt auf Stuhl, daneben ist zu lesen: Compliance im Bayerischen Rundfunk | Bild: BR / Raphael Kast zum Artikel Unternehmenskultur Compliance beim BR

Um die Einhaltung rechtlicher und ethischer Richtlinien zu gewährleisten, hat die Geschäftsleitung einen Verhaltenskodex aufgestellt, der die grundlegenden Werte und Prinzipien vorgibt, nach denen wir arbeiten und uns verhalten. [mehr]