KLARINETTE
KLAVIER
TROMPETE
1.–19. SEP 2025

Erlebt die Preisträgerinnen und Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs vom 11. bis 27. Mai!

Seit 2001 gibt es das Festival, bei dem Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre ein kammermusikalisches Programm einstudieren und an verschiedenen Konzertorten zum Besten geben.

2025 in Landshut, im Kloster Seeon, Iffeldorf, Tegernsee, München, Gauting, Schwetzingen und beim Schwarzwald Musikfestival.


Tour 2025 – Besetzung

Ilyes Boufadden Adloff
Oboe (2. Preis 2024)

Haesue Lee
Viola (1. Preis 2023)

Aurora Marthens
Sopran (2. Preis 2024)

Johannes Obermeier
Klavier (3. Preis 2022)

Alexander Warenberg
Violoncello (3. Preis 2024)


Tour 2025 – Termine

11. bis 14. Mai
Baiersbronn, Probenphase und Hauskonzert

15. Mai
Landshut
Freunde der Musik, Rathaus-Prunksaal

16. Mai
Kloster Seeon
Musiksommer zwischen Inn und Salzach

17. Mai
Iffeldorfer Meisterkonzerte
Gemeindezentrum Iffeldorf

18. Mai
Tegernsee
Barocksaal des ehemaligen Klosters Tegernsee

20. Mai
München
Studiokonzerte des Bayerischen Rundfunks, Studio 2

21. Mai
Gauting
bosco, Bürger- und Kulturhaus Gauting

22. Mai
Erlangen
Siemens After Work Concert
— geschlossene Veranstaltung, nicht offen für Publikum —

24. Mai und 25. Mai
Schwetzinger SWR-Festspiele
Schloss Schwetzingen, Jagdsaal

26. Mai
Schwarzwald Musikfestival
Theater im Kurhaus, Freudenstadt

27. Mai
Schwarzwald Musikfestival
Münsterkirche Klosterreichenbach

Weitere Informationen und Auskünfte zu Tickets zu allen Konzerten erhalten Sie bei den jeweiligen Veranstaltern.


Tour 2025 – Programm

Eine Auswahl aus folgenden Werken kommt bei den Konzerten des Festivals 2025 zur Aufführung.

Amy Beach:

3 Stücke für Violine und Klavier op. 40 (Fassung für Violoncello und Klavier)



Ludwig van Beethoven:

12 Variationen über „Ein Mädchen oder Weibchen“ für Violoncello und Klavier WoO 46



Hector Berlioz:

„La Captive“ Lied für Sopran, Violoncello und Klavier op. 12



Johannes Brahms:

Trio op. 114 (Fassung für Viola, Violoncello und Klavier)



Johann Christian Cannabich:

Duett Nr. 6 für Oboe und Viola D-Dur



Antonín Dvořák
:
Zigeunermelodien. Liederkreis op. 55; B 104 (Fassung für Sopran, Violoncello und Klavier)

César Franck:

Le Sylphe. Lied für Sopran, Violoncello und Klavier FWV 73



Paul Hindemith:

„Die Serenaden“ Kleine Kantate nach romantischen Texten für Sopran, Oboe, Viola und Violoncello op. 35



August Klughardt:

Fünf Phantasiestücke für Oboe, Viola und Klavier op. 28



Charles Martin Loeffler:

„L‘ etang“ und „La cornemuse“ aus „Zwei Rhapsodien für Oboe, Viola und Klavier“



Wolfgang Amadeus Mozart:

„Martern aller Arten“ (aus „Die Entführung aus dem Serail“) und „Dies Bild ist bezaubernd schön“ (aus „Die Zauberflöte“), bearbeitet für Oboe und Klavier



Dora Pejačević:

3 Gesänge op. 53 für Sopran und Klavier



Alfredo Piatti:

„La sera“ für Sopran, Violoncello und Klavier

Das Festival des ARD-Musikwettbewerbs wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung des Siemens Arts Program sowie der Theodor-Rogler-Stiftung.