Feuerwehrkräfte beim Löschen des Aufliegers
Bildrechte: www.zema-medien.de

Feuerwehrkräfte beim Löschen des Aufliegers

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Langer Stau nach Lkw-Brand auf A3 bei Passau

Auf der A3 ist zwischen Passau-Süd und Pocking ist der Auflieger eines Lastwagens in Brand geraten. Die Autobahn war zeitweise in beiden Richtungen komplett gesperrt. Die Bergung gestaltete sich schwierig.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Niederbayern am .

Am frühen Freitagmorgen ist auf der A3 zwischen den Anschlussstellen Passau-Süd und Pocking der Auflieger eines Lastwagens in Brand geraten. Der Lkw-Fahrer konnte seinen Anhänger gerade noch rechtzeitig abkoppeln, bevor er in Flammen aufging. Es kam zu langen Staus.

Ladung fing immer wieder an zu glimmen

Die Autobahn ist am späten Nachmittag wieder in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr freigegeben worden. Da an der Brandstelle noch Aufräumarbeiten durchzuführen waren, wurde der Verkehr dort auf dem linken Fahrstreifen vorbeigeleitet. Laut Polizei haben die geladenen Elektronikteile des Lkw immer wieder zu glimmen begonnen, weswegen nachgelöscht werden musste. Es am bis zum Freitagabend noch zu starken Verkehrsbehinderungen. Der Rückstau ab der Brandstelle bis zum Stauende bei der AS Passau-Mitte war am späten Nachmittag noch 8 Kilometer lang.

100.000 Euro Schaden nach Lkw-Brand auf A3

Brandursache ist möglicherweise ein technischer Defekt, zuerst hatten wohl die Reifen zu brennen begonnen. Die Polizei geht von einem Sachschaden in Höhe von mehr als 100.000 Euro aus.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!