Zwei Monate nach dem Unfall können Legoland-Kunden jetzt wieder mit dem "Feuerdrachen" fahren.
Bildrechte: Legoland

Zwei Monate nach dem Unfall können Legoland-Kunden jetzt wieder mit dem "Feuerdrachen" fahren.

Per Mail sharen
Artikel mit Bild-InhaltenBildbeitrag

Nach Achterbahn-Unfall im Legoland: "Feuerdrache" fährt wieder

Vor fast zwei Monaten sind bei einem Unfall im Günzburger Legoland Dutzende Menschen verletzt worden. Ein Zug der Achterbahn "Feuerdrache" war in einen stehenden Zug gefahren. Seit heute ist die Bahn wieder in Betrieb. Die Ermittlungen laufen noch.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Schwaben am .

Legoland-Kunden können ab sofort wieder mit der Achterbahn "Feuerdrache" fahren. Fast zwei Monate war sie wegen eines Unfalls geschlossen. Die Behörden haben das Fahrgeschäft laut Legoland am 9. September wieder freigegeben, nach einer technischen Prüfung der DEKRA. Auch der TÜV hat demnach mittlerweile die "technischen und sicherheitsrelevanten Gesichtspunkte" sowie die Reparaturarbeiten überprüft. Die Kontrolleure hätten bestätigt, dass die Bahn wieder in Betrieb genommen werden kann.

31 Verletzte bei Achterbahn-Unfall im Legoland

Am 11. August ist nach Polizeiangaben ein Zug der Achterbahn "Feuerdrache" auf einen stehenden Zug aufgefahren. Dabei sind 31 Menschen verletzt worden. 14 von ihnen mussten ins Krankenhaus, die meisten konnten aber noch am gleichen Tag wieder entlassen werden, nur eine Person blieb über Nacht im Krankenhaus. Der Grund für den Unfall ist nach wie vor ungeklärt. Die Staatsanwaltschaft Memmingen ermittelt weiter.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!