Methusalem-Katze Stupsi wird liebevoll gestreichelt.
Bildrechte: BR

Eine schöne Erinnerung: Methusalem-Katze Stupsi wird liebevoll gestreichelt.

Per Mail sharen
Artikel mit Audio-InhaltenAudiobeitrag

Trauer um "Stupsi": Die wohl älteste Katze der Welt ist tot

1994: Michael Schumacher wird erster deutscher Formel-1-Weltmeister und Nelson Mandela wurde Präsident in Südafrika. Im Herbst des Jahres wurde "Stupsi" im oberbayerischen Altötting geboren. Jetzt ist die wohl älteste Katze der Welt gestorben.

Über dieses Thema berichtet: Regionalnachrichten aus Oberbayern am .

Katzenfans müssen ganz stark sein. Die vermutlich älteste Katze der Welt ist seit Montag im Katzenhimmel: Stupsi ist am Vormittag im stolzen Rekord-Katzenalter von 28 Jahren und rund acht Monaten gestorben. Zuerst wurde der Tod des Tieres auf Instagram bekannt gegeben. Ihre Besitzerin Marina Tackovic musste die Katze einschläfern lassen. "Stupsi" war kraftlos und apathisch geworden, konnte zuletzt auch nicht mehr aufstehen.

Ein eigenes Zimmer für Methusalem-Katze "Stupsi"

Marina Tackovic hatte "Stupsi" in den letzten Monaten ihres Methusalem-Lebens vom Bauernhof ihrer Eltern zu sich und ihrer Familie geholt. Dort bewohnte die Katzenseniorin sogar ein eigenes Zimmer, genoss die Streicheleinheiten und die Zuwendung. Bis jetzt. Marina Tackovic war auf den Tod ihrer Lieblingskatze vorbereitet und sagt, dass "Stupsi" ein erfülltes Leben hatte. Sie hatte sogar einen eigenen Instagram-Account.

Alte Fotos belegen das hohe Alter von "Stupsi"

Die schwarz-weiße Hauskatze aus Altötting wurde im Herbst 1994 geboren. Dass das Alter der Katze plötzlich interessant wurde, ist einem Zufall geschuldet. Die Familie entdeckte vor einigen Monaten alte Fotos und Videos, und darauf war auch die Katze zu sehen. Da begannen sie nachzurechnen. Allerdings gibt es keinen offiziellen Beweis für das Rekordalter, da Stupsi im Kittenalter nicht geimpft oder gechipt wurde.

15 Jahre ein normales Alter für eine Katze

Laut Deutschem Tierschutzbund beträgt das Durchschnittsalter von Katzen ungefähr 15 Jahre. Freigängerkatzen hätten allerdings ein größeres Risiko bei Verkehrsunfällen ums Leben zu kommen, heißt es in einer schriftlichen Mitteilung auf BR-Anfrage. Laut dem Guinness Buch der Rekorde ist die bis dato älteste Katze der Welt im August 2005 gestorben. Sie hieß "Creme Puff", wurde 38 Jahre und 3 Tage alt und lebte in Texas.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!