radio
Klassik für Klugscheißer - Ein Podcast von BR-KLASSIK
Klassikwissen zum Angeben
Klezmer only? Wie jüdische Musik klingt
Bei Chanukka, dem jüdischen Lichterfest, wird viel gesungen. Nur was? Das fragen sich Laury und Uli in dieser Folge. Den Ursprung eines Liedes verfolgt Uli sogar bis zu einer Dresdner Zigarettenfabrik. So investigativ war "Klassik für Klugscheißer" nie. Außerdem geht's um den Klezmer und die Spuren, die er in der Klassik hinterlassen hat (Grüße gehen raus an Gershwin). Und schließlich sprechen die beiden mit Tina Frühauf - Professorin an der Columbia University in New York und DIE Expertin in Sachen jüdischer Musik.
radio
Das ARD-Nachtkonzert (I)
Präsentiert von BR-KLASSIK
Robert Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op. 54 (Mitsuko Uchida, Klavier; Berliner Philharmoniker: Simon Rattle); Anonymus/Mary Harvey/John Blow: "Lady Dering and Friends" (Barbara Tisler, Sopran; Spirit of Musicke); Alexander Skrjabin: Fantasie a-Moll (GrauSchumacher Piano Duo); Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert B-Dur, KV 191 (Kammerakademie Potsdam, Fagott und Leitung: Sergio Azzolini); Dmitrij Schostakowitsch: Zwei Stücke, op. 11 (Peter Rainer, Yuki Kasai, Matan Dagan, Christiane Plath, Violine; Christoph Starke, Yair Lantner, Viola; Georg Boge, Jan-Peter Kuschel, Violonce... Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (II)
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 97 C-Dur (Les Musiciens du Louvre: Marc Minkowski); Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett B-Dur, KV 458 - "Jagd-Quartett" (Hagen Quartett); Jean Théophile Eichner: Harfenkonzert G-Dur, op. 5, Nr. 1 (Silke Aichhorn, Harfe; Kurpfälzisches Kammerorchester: Stefan Fraas); Maurice Ravel: "Shéhérazade" (Magdalena Kožená, Mezzosopran; Berliner Philharmoniker: Simon Rattle); Niccolò Paganini: Violinkonzert Nr. 2 h-Moll - "La Campanella" (Ivry Gitlis, Violine; SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Stanisław Skrowaczewski)
... Mehr Zum Kalender hinzufügenradio
Das ARD-Nachtkonzert (III)
Friedrich von Flotow: Klavierkonzert Nr. 2 a-Moll (Matthias Kirschnereit, Klavier; Münchner Rundfunkorchester: Ulf Schirmer); Fanny Hensel: Streichquartett Es-Dur (The Nash Ensemble); Henri Vieuxtemps: Violinkonzert a-Moll, op. 49 (Harriet Langley, Violine; Orchestre Philharmonique Royal de Liège: Patrick Davin)
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
Das ARD-Nachtkonzert (IV)
Gioacchino Rossini: "Il Signor Bruschino", Ouvertüre (Münchener Kammerorchester: Alexander Liebreich); Joseph Lanner: "Marien-Walzer", op. 143 (Peter Guth, Gidon Kremer, Violine; Kim Kashkashian, Viola; Georg Hörtnagel, Kontrabass); Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur (Philharmonia Baroque Orchestra: Nicholas McGegan); Johann Ladislaus Dussek: Klavierkonzert Es-Dur, op. 70 (Ulster Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Ludwig van Beethoven: Variationen über "La ci darem la mano", WoO 28 (Daniel Ottensamer, Klarinette; Mozarteumorchester Salzburg); Louise Farrenc:... Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Allegro
Ihr Morgen - Ihre Musik
Mit Kathrin Hasselbeck
6.30 Klassik aktuell
7.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
7.20 Klassik aktuell
7.40 Klassik aktuell
8.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
8.20 Klassik aktuell
8.40 Was heute geschah - der Musikkalender
6.5.1854: Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" wird zum zweiten Mal uraufgeführt - diesmal erfolgreich
Wiederholung um ca. 12.30 und 16.40 Uhr
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Der Vormittag
Klassisch durch Ihren Tag
Mit Marlen Reichert
Franz Schubert: "Erlkönig", D 328 (Goldmund Quartett); Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur, KV 16 (The Mozartists: Ian Page); Isabella Leonarda: Sonate, op. 16, Nr. 12 (Spirit of Musicke); Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die Hebriden", Ouvertüre (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Bernard Haitink); Domenico Scarlatti: Sonate e-Moll, K 402 (Christian Zacharias, Klavier); Alexander Borodin: "Eine Steppenskizze aus Mittelasien" (Göteborger Sinfoniker: Neeme Järvi)
10.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
Henriette Renie: "Danse des luti...
Mehr
Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Der Nachmittag
Stück für Stück genießen
Mit Michael Atzinger
In den Nachmittag mit Musik zum Genießen - Lassen Sie sich inspirieren!
ca. 12.30 Was heute geschah - der Musikkalender
6.5.1854: Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" wird zum zweiten Mal uraufgeführt - diesmal erfolgreich
13.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
ca. 13.30 Das neue Album oder: Ihr Musikwunsch
Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 0800 - 77 333 77 (gebührenfrei)
14.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
15.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
radio
BR-KLASSIK - Leporello
Musik & Aktuelles aus der Klassikszene
Mit Falk Häfner
16.15 Klassik aktuell
16.40 Was heute geschah - der Musikkalender
6.5.1854: Giuseppe Verdis Oper "La Traviata" wird zum zweiten Mal uraufgeführt - diesmal erfolgreich
17.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr
17.15 Klassik aktuell
17.40 Klassik aktuell
Ausgewählte Beiträge als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen
radio
BR-KLASSIK - Das starke Stück
Musiker erklären Meisterwerke - Brigitte Fassbaender, Alt
Johannes Brahms: "Liebeslieder-Walzer", op. 52 (Edith Mathis, Sopran; Peter Schreier, Tenor; Dietrich Fischer-Dieskau, Bariton; Karl Engel, Wolfgang Sawallisch, Klavier)
umrahmt von
Johannes Brahms: Vier Walzer, op. 39, Nr. 3-6 (Klavierduo GrauSchumacher); Sonate A-Dur, op. 100 (Christian Tetzlaff, Violine; Lars Vogt, Klavier)
Als Podcast verfügbar
Mehr Zum Kalender hinzufügen