Notizen aus aller Welt Notizen aus Portugal Die Hymnen der Nelkenrevolution

Montag, 20.05.2024
07:05 bis 07:28 Uhr

BR24

Von Franka Welz und Anna Mundt
Wiederholung um 14.05 Uhr
Als Podcast verfügbar

In Portugal jährt sich dieses Jahr die "Nelkenrevolution" zum 50zigsten mal. Die Feierlichkeiten haben schon 2022 begonnen und dauern insgesamt vier Jahre, bis 2026. Dann steht das nächste Jubiläum an: Das Inkrafttreten der Verfassung sowie die erste demokratische Parlamentswahl. Musik spielte für die unblutige Revolution eine wichtige Rolle. Etwa Portugals Beitrag beim Grand Prix d’Eurovision 1974 "E depois do adeus" von Paulo de Carvalho. Gerade einmal drei Punkte gab es für das Lied, das eine Revolution auslösen sollte - die Nelkenrevolution. Am 24. April 1974 wurde es in der Nacht im portugiesischen Rundfunk gespielt, als erstes Geheimsignal an die aufständischen Truppen, kurz darauf bestätigt durch das Abspielen von "Grândola, vila morena" des antifaschistischen Sängers José Afonso, bis heute so etwas wie die Hymne der Nelkenrevolution.

BR24 nimmt Sie mit auf einen Streifzug quer über die Kontinente. "Notizen aus aller Welt": Berichte und Reportagen unserer Korrespondenten.