ARD-Musikwettbewerb 2025 Teilnahmebedingungen
Der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD vom 1. bis 19. September 2025 findet in den Fächern Klarinette, Klavier und Trompete statt.
Ausschreibung 2025 (Deutsch) Format: PDF Größe: 720 KB
Brochure 2025 (English) Format: PDF Größe: 681,5 KB
Erklärung Institution/Techniker der CD Format: PDF Größe: 25,96 KB
Der 74. Internationale Musikwettbewerb der ARD München 2025 wird für folgende Fächer ausgeschrieben:
- Klarinette
- Klavier
- Trompete
Die Einladung zu diesem Wettbewerb richtet sich an junge Musiker*innen, die bereit sind, eine internationale Karriere anzutreten. Zur Teilnahme berechtigt sind Menschen aller Nationen der Jahrgänge 1996 bis 2008.
Der Wettbewerb wird in der Zeit vom 1. bis 19. September 2025 (einschließlich der Preisträgerkonzerte) durchgeführt. Die Wertungsspiele sind öffentlich.
Anmeldeschluss: 28. März 2025
WICHTIG:
Alle Bewerber*innen müssen mindestens eine Videodatei hochladen, das die folgenden Anforderungen erfüllen muss:
Inhalt
- Die Aufnahmen - ausschließlich mit dem für die Vorrunde geforderten Repertoire - dürfen nicht älter als 12 Monate sein (keine Links zu YouTube o. ä.).
Aufnahme
- Alle Stücke müssen komplett, unbearbeitet und ohne Schnitte aufgenommen werden. Ausnahme Fach Klavier: Die Werk-Sätze können als einzelne Files eingereicht werden.
- Die Mikrofone sollten für eine gute Tonqualität entsprechend positioniert werden.
- Die Videoaufnahme soll seitlich und in einem 45-Grad-Winkel aus einer festen Kameraperspektive erfolgen. Hände und Gesicht des Musikers/der Musikerin müssen zu jederzeit voll sichtbar sein.
- Öffentliche Aufnahmen können eingereicht werden, solange sie die oben genannten Bedingungen erfüllen (keine Schnitte).
Vorgeschlagene technische Vorgaben
- Video-Qualität - 720p oder 1080i oder 1080p
- Audio-Qualität - 256kbps mp3 oder 128aac
- Gute Mikrofon-Qualität (keine built-in Smartphone-Mikrophone)
- File Formate – mp4 oder mov
- max. 9 Mbit, max. 900 MB
Die Noten Noten für die Trompeten-Stimme von Wolfgang Rihm "MARSYAS" ist über die Universal Edition erhältlich.