Lachlabor als Podcast

Verrücktes Wissen zum Mitnehmen Lachlabor als Podcast

Stand: 13.10.2023 |Bildnachweis

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Mitraten | Bild: BR | Tanja Begovic

Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

Jederzeit Lachlabor hören!

Einige aktuelle Folgen des Lachlabors findest du hier zum Anhören und Herunterladen. Wenn du mehr hören willst, dann folge - am besten mit Hilfe deiner Eltern - dem Link in die ARD-Audiothek (www.ard-audiothek.de). Wenn du dir die App der ARD-Audiothek auf dein Smartphone lädst, kannst du dort den Lachlabor-Podcast abonnieren und verpasst keine Folge mehr!

Aktuelle Folgen

Ein Feuerwehrmann beim Feuerlöschen mit Löschschaum. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Kann man mit Schlagsahne ein Feuer löschen?

Rührmaschine an und los geht's: Mischa und Tina schlagen Sahne - schließlich soll ein Feuer gelöscht werden. Klappt das? Und sollte da besser Zucker rein oder nicht? [mehr]

Eine Hand zeigt ein Ei, daneben ein aufgeschnittenes hartgekochtes Ei.  | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Kriegt man ein hartgekochtes Ei auch wieder weich?

Tina und Mischa verlassen das Studio und experimentieren in der Küche. Sie wollen ein hartgekochtes Ei wieder weich kriegen. Die Vorschläge der Kinder reichen von weiterkochen, über einfrieren bis zu in Essig einlegen oder mit Weichspüler übergießen. Alles wird ausprobiert. [mehr]

Eine Möve von unten gesehen am blauen Himmel | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Wie langsam können Vögel fliegen, bevor sie vom Himmel fallen?

Vögel können irre schnell fliegen. Aber wie sieht es andersrum aus? Können sie auch richtig langsam fliegen oder plumpsen sie dann runter? Der Langsam-Flug-Wettbewerb im Lachlabor ist eröffnet. [mehr]

Drei Kängurus und ein Boxhandschuh (Symbolbild für die Lachlabor-Folge zur Frage: Wer gewinnt einen Boxkampf zwischen einem Känguru und einem Boxer?) | Bild: colourbox.com /  Montage: BR zum Audio Lachlabor Wer gewinnt einen Boxkampf zwischen einem Känguru und einem Boxer?

Tina und Mischa steigen in einen echten Boxring, um die neue Lachlaborfrage zu klären. Doch würde Tina ernsthaft einem kleinen super süßen Zottelhasenkänguru die Nase verbeulen? Und wie schnell würde Mischa wegrennen, wenn ihn ein zwei Meter großes rotes Riesenkänguru anboxt? Und was hat ein Trampolin beim Boxtraining verloren? Tina und Mischa haben schon wieder wilde Sachen vor ... [mehr]

Ein Utraschallfoto eines Babys im Bauch seiner Mutter. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Lachlabor Können sich Babys im Bauch der Mama übergeben?

Eigentlich müssten Mischa und Tina die Antwort ja wissen, schließlich waren sie ja auch mal im Bauch ihrer Mamas, aber erinnern können sie sich nicht. Höchste Zeit mehr darüber zu erfahren, wie es überhaupt so ist, im Bauch der Mama. Und was das alles mit einem sich drehenden Bürostuhl zu tun hat? Findet es raus! [mehr]

Ein Backenzahn mit langen Wurzeln ist mit einem Faden aufgehängt. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Kann man aus Zahnstein ein Haus bauen?

Mund auf, kratzen und los geht's mit dem Hausbau! So versuchen es Mischa und Tina. Wenn dieser Belag auf den Zähnen schon "Zahnstein" heißt, müsste man daraus doch auch ein Haus bauen können. Oder nicht? [mehr]

Symbolbild: Die Erdkugel zwischen den Polen eines Hufeisenmagneten | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Wenn man eine riesige Metallwand hätte, könnte man die Erde wie einen Magneten festmachen?

Wie ein kleiner Magnet am Kühlschrank! Könnte so auch die riesige Erdkugel an etwas magnetisch hängen bleiben. Zum Beispiel einer Riesenplatte? Tja und was wäre dann!? Tina und Mischa versuchen rauszufinden, was die Welt zusammenhält und zücken eine Magnetkugel und, nun ja, eine Pfanne! Ob die beiden durch so einen Selbstversuch auf die Lösung der Frage kommen? Hört rein! [mehr]

Ein Hund liegt rücklings auf einem Bett und schläft. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Welches Tier schnarcht am lautesten?

Beim Ratespiel: "Welches Tier schnarcht denn da?" müssen Mischa und Tina Tierschnarch-Geräusche erkennen. Beim Menschen gibt es einen Laut-Schnarch-Rekord, den kann man nachlesen. Aber wer rasselt und schnarcht bei den Tieren am lautesten? [mehr]

Eine Orange und ein Glas Orangensaft. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Lachlabor Wenn das Meer aus Orangensaft wäre, würde es dann Orangensaft regnen?

Warum schleckt Mischa am Boden einer Schüssel? Ist doch klar. Im Lachlabor wurde eine kleine Regenmaschine gebaut. Jetzt muss nur noch geklärt werden, ob es auch Orangensaft regnen könnte. Wäre doch cool: Regenschirm zur Seite, Mund aufmachen und lecker, lecker, lecker! [mehr]