Lachlabor als Podcast

Verrücktes Wissen zum Mitnehmen Lachlabor als Podcast

Stand: 13.10.2023 |Bildnachweis

Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Mitraten | Bild: BR | Tanja Begovic

Tina und Mischa beantworten im Lachlabor die verrücktesten Kinderfragen: Kann man in geschmolzener Schokolade schwimmen? Macht ein Känguru-Baby auch mal in den Beutel der Mama? Oder: Kann man Wolken wegpusten? Die beiden machen lustige Experimente, und bekommen auf ihrer Suche nach Wissen und Antworten Hilfe vom Kinder-Miträtsel-Team und von Expertinnen und Experten.

Jederzeit Lachlabor hören!

Einige aktuelle Folgen des Lachlabors findest du hier zum Anhören und Herunterladen. Wenn du mehr hören willst, dann folge - am besten mit Hilfe deiner Eltern - dem Link in die ARD-Audiothek (www.ard-audiothek.de). Wenn du dir die App der ARD-Audiothek auf dein Smartphone lädst, kannst du dort den Lachlabor-Podcast abonnieren und verpasst keine Folge mehr!

Aktuelle Folgen

Ein Uhu | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Haben Uhus Ohrenschmalz?

Gelb, schmierig und irgendwie eklig - Ohrenschmalz. Mischa und Tina wollen wissen, ob die Tiere mit den Superohren, die Uhus, auch Ohrenschmalz haben. Erst mal versucht Tina aber an Mischas Ohren ranzukommen und das nicht klappt, packt sie ein Döschen mit einem komischen Inhalt aus. Das ist doch nicht wirklich....?! [mehr]

Eine Ameise krabbelt einen Ast entlang. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Haben auch Ameisen mal keine Lust aufzuräumen?

Ameisen sind ja die Streber im Tierreich - immer so fleißig. Aber sind wirklich alle immer so ordentlich? Tina und Mischa wuseln durchs radioMikro Lachlabor auf der Suche nach Antworten. [mehr]

Rückenansicht eines Mannes, der in einem Fitness-Studio trainiert. | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Lachlabor Wenn man viele Muskeln hat, kann man dann nicht erschossen werden?

Das Lachlabor wird zum Fitnesslabor! Tina gibt alles, um möglichst viele Muskeln zu bekommen. Nur geht das leider nicht so schnell wie Mischa mit Magnetkugeln auf sie werfen kann...aua! Und: Wie dick müssten die Muskeln sein, damit man von einem Schuss nicht zu schwer verletzt wird? Das Lachlabor-Team will auch diesmal die Antwort rausfinden. [mehr]

Eine Herde Schafe im Regen | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?

Tina und Mischa sind mit dem Lachlabor beim SWR-Podcastfestival auf einer Bühne in Mannheim zu Gast: 400 Zuschauerinnen und Zuschauer bilden das größte Miträtselteam, das es bisher beim Lachlabor jemals gab! Mischa verwandelt Tina in ein wunderschönes Woll-Schaf und zückt den Meterstab ... Määäääähh!! [mehr]

Das Weltall: Die Erde (im Vordergrund) und die Sonne (im Hintergrund) vor einem Sternenhimmel. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Gibt es eigentlich Musik im Weltall?

Quietschen, zischen, brummen - hört man das im Weltall? Oder findet man da vielleicht sogar Musik? Hört man Musik auf dem Mond und können Astronauten auf der Raumstation ihre Lieblingslieder hören? Tina und Mischa grübeln gemeinsam mit Kindern und telefonieren dann mit einem Astronauten. [mehr]

Ein kleiner Junge (von hinten) mit Fahrradhelm fahrt mit seinem Laufrad auf einem Teerweg. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Wie gut fahren Fahrradreifen, die mit Pupsen aufgefüllt sind?

Mischa bringt sein Fahrrad mit ins Lachlabor - denn schließlich soll ein Pups-Fahrrad draus werden! Tina und Mischa geben in Selbstversuchen mal wieder alles, um die Frage zu klären! Hoffentlich passiert keine Fahrradpanne. [mehr]

Ein Feuerwehrmann beim Feuerlöschen mit Löschschaum. | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Kann man mit Schlagsahne ein Feuer löschen?

Rührmaschine an und los geht's: Mischa und Tina schlagen Sahne - schließlich soll ein Feuer gelöscht werden. Klappt das? Und sollte da besser Zucker rein oder nicht? [mehr]

Eine Hand zeigt ein Ei, daneben ein aufgeschnittenes hartgekochtes Ei.  | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Kriegt man ein hartgekochtes Ei auch wieder weich?

Tina und Mischa verlassen das Studio und experimentieren in der Küche. Sie wollen ein hartgekochtes Ei wieder weich kriegen. Die Vorschläge der Kinder reichen von weiterkochen, über einfrieren bis zu in Essig einlegen oder mit Weichspüler übergießen. Alles wird ausprobiert. [mehr]

Eine Möve von unten gesehen am blauen Himmel | Bild: colourbox.com zum Audio Lachlabor Wie langsam können Vögel fliegen, bevor sie vom Himmel fallen?

Vögel können irre schnell fliegen. Aber wie sieht es andersrum aus? Können sie auch richtig langsam fliegen oder plumpsen sie dann runter? Der Langsam-Flug-Wettbewerb im Lachlabor ist eröffnet. [mehr]