Tag der Seefahrer Ahoi! Das Leben als Seefahrer
Seefahrer erleben viele Abenteuer. Sie reisen schließlich auf dem Schiff um die ganze Welt. Das kann spannend sein, aber auch ganz schön gefährlich. Daran soll der Internationale Tag der Seefahrer erinnern.

Internationaler Tag der Seefahrer
Am 25. Juni ist der Internationale Tag der Seefahrer. Der Tag soll daran erinnern, dass es bis heute Seefahrer gibt. Ihre Arbeit ist wichtig, denn mit riesigen Container-Schiffen werden viele Waren auf allen Weltmeeren transportiert. Aber die wochenlange Reise mit dem Schiff kann auch gefährlich werden. Der Internationale Tage der Seefahrer ist deshalb auch eine Aufforderung an die Politiker: Die Seefahrt muss sicher sein und die Seefahrer müssen fair behandelt werden.
Geschichte der Seefahrer
Schon vor langer Zeit hatten die Menschen Sehnsucht nach fremden Ländern. Seit etwa 12.000 Jahren bauen sie Boote und Schiffe, um hinaus aufs Meer zu fahren. Sie wollten und wollen fischen, die Welt entdecken, Länder erobern oder Handel treiben.
In Europa bauten Wikinger die ersten Schiffe. Bereits 800 Jahre nach Christi Geburt bereisten und erforschten sie den Atlantik. Später haben auch die Kaufleute die Seefahrt für sich entdeckt. Sie haben Schiffe mit ihren Waren vollgeladen und konnten sie weit transportieren. So richtig los ging die Schifffahrt aber erst im Mittelalter. Die Seefahrer kamen aus Spanien, Portugal, Holland, England oder Frankreich.
Berühmte Seefahrer
Die Schiffe werden seitdem immer schneller und größer. Inzwischen werden die Schiffe vor allem genutzt, um große Container mit Waren aller Art zu transportieren. Aber auch Touristen entdecken mit dem Schiff gerne fremde Länder.
Der Piraten-Check
Bei "Piraten" denkt Tobi sofort an Totenkopf-Flaggen, riesige Goldschätze und finstere Gestalten, die auf ihren Schiffen die Weltmeere unsicher gemacht haben. Ob das Piratenleben wirklich so aussah wie in Tobis Vorstellung? Das checkt er heute! Dafür ist er bis nach Spanien gereist - denn hier liegt der Nachbau eines Segelschiffs, wie es vor über 500 Jahren über die Meere gesegelt ist.
Die Checker-Welt in der ARD-Mediathek
Mehr Folgen von unserem Checker-Team Tobi, Marina, Julian und Can findest du in der Checker-Welt im Bereich "Kinder und Familie" in der ARD-Mediathek (www.ard-mediathek.de).