radioWissen

ADHS - Eine Diagnose fürs Leben

Was früher Zappelphilipp hieß, nennt sich heute ADHS. Mädchen leiden eher an der verträumten Form der Krankheit: ADS. Auch Erwachsene sind betroffen - oft ohne es zu wissen. Von Veronika Bräse (BR 2022)

ADHS - Eine Diagnose fürs Leben | Bild: colourbox.com
23 Min. | 29.8.2024

VON: Veronika Bräse

Ausstrahlung am 29.8.2024

SHOWNOTES

Credits:
Autorin dieser Folge: Veronika Bräse
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Julia Fischer, Benedikt Schregle, Rahel Comtesse
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Eine weitere spannende Folge von radioWissen:
Der Kuss - Biologie einer Liebkosung
JETZT ANHÖREN


Unsere KollegInnen von Die Lösung - Der Psychologie-Podcast von Puls haben sich mit ADHS bei Erwachsenen beschäftigt:
ADHS bei Erwachsenen | Warum es oft Jahre bis zur Diagnose dauert
JETZT ANHÖREN

Weitere Informationen und Hilfe zu ADHS finden Sie im ADHS-Infoportal:
EXTERNER LINK | https://www.adhs.info/

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden