radioWissen

Was macht Filmmusik aus? - Mehr als der Sound zum Bild

"Ein guter Soundtrack ist der, den man nicht hört." Das galt lange als vermeintliches Qualitätssiegel für Filmkomponisten. Doch mittlerweile führen die Soundtracks vieler Filme ein künstlerisches Eigenleben. (BR 2016) Autor: Martin Trauner

Was macht Filmmusik aus? - Mehr als der Sound zum Bild | Bild: BR/Lisa Hinder
21 Min. | 1.8.2023

VON: Martin Trauner

Ausstrahlung am 1.8.2023

SHOWNOTES

Credits
Autor/in dieser Folge: Martin Trauner
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Berenike Beschle, Petra Mörk, Clemens Nicol
Technik: Helge Schwarz, Andreas Lucke
Redaktion: Petra Hermann

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Evolution und Musik - Warum Menschen Musik machen
JETZT ANHÖREN

Das Symphonieorchester - Der klassische Klangkörper
JETZT ANHÖREN

Hollywood - Die Entstehung eines Imperiums
JETZT ANHÖREN

Der Oscar - Hollywoods Goldjunge
JETZT ANHÖREN

Alfred Hitchcock - Meister des Suspense
JETZT ANHÖREN

Der Tanz der Vampire - Dracula in der Musik
JETZT ANHÖREN

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden