radioWissen

Fossilien, die stummen Zeitzeugen - Alles Natur!

Fossilien erlauben Forschern Einblicke in längst vergangene Zeiten. Mit modernster Technik geben die vorhandenen Knochen heute sogar Auskunft über das Fell, die Haut oder die Farbe längst ausgestorbener Tiere. (BR 2019) Autor: Joachim Budde

Fossilien, die stummen Zeitzeugen - Alles Natur! | Bild: stock.adobe.com/Budimir Jevtic
22 Min. | 9.11.2023

VON: Joachim Budde

Ausstrahlung am 9.11.2023

SHOWNOTES

Credits
Autor/in dieser Folge: Joachim Budde
Regie: Susi Weichselbaumer
Es sprachen: Ruth Geiersberger, Jerzy May
Technik: Susanne Herzig
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Im Interview:
Kai Jäger (Paläontologe, Bonn);
Jasmina Wiemann (Paläontologin an der Yale University in Newhaven, Connecticut)

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Lebende Fossilien - Von der Evolution vergessen
JETZT ANHÖREN

Urvogel Archaeopteryx - Beweisstück der Evolution?
JETZT ANHÖREN

Linktipp:

Spanende Berichte über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik und Gesellschaft gibt es bei IQ - Wissenschaft und Forschung:
BAYERN 2 | IQ - WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN




radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden