radioWissen

Rache für den Holocaust? - Vergeltung für Deutschlands Verbrechen

Rache wird mit Holocaustüberlebenden selten in Verbindung gebracht, aber es gab diverse, oft im Verborgenen durchgeführte Vergeltungsaktionen, etwa Hinrichtungen von NS-Kriegsverbrechern durch Soldaten der Jewish Brigade, oder "Plan A" der Gruppe Nakam, die das Trinkwasser in mehreren deutschen Großstädten vergiften wollte, mit dem Ziel sechs Millionen Deutsche zu töten. Ein Blick auf jüdische Rache in der Geschichte und in der Fantasie.

Rache für den Holocaust? - Vergeltung für Deutschlands Verbrechen | Bild: colourbox.com
24 Min. | 4.7.2022

VON: Florian Kummert

Ausstrahlung am 4.7.2022

SHOWNOTES

Autor/in dieser Folge: Florian Kummert
Regie: Martin Trauner
Es sprachen: Andreas Neumann, Hemma Michel, Kia Ahrndsen, Sven Hussock, Peter Veit
Technik: Daniela Röder
Redaktion: Matthias Eggert

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Hier noch ein besonderer Podcast-Tipp:

DIE OLYMPIAPROTOKOLLE (Folge 1-4) auf Alles Geschichte:
Bis heute sind noch viele Fragen zum Olympiaattentat am 5.9.1972 offen. Eva Deinert und Yvonne Maier durchforsten monatelang im Münchner Staatsarchiv zehntausende Akten, Einsatztagebücher, Berichte, Fotos, Briefe, Telegramme. Und stellen fest: Eine Spur haben die Behörden möglicherweise bis heute übersehen.

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 1: Die heiteren Spiele

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 2: Die Geiselnahme

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 3: Der Befreiungsversuch

DIE OLYMPIA-PROTOKOLLE - Folge 4: Die unbekannte Frau in den Akten


radioWissen hat noch weitere spannende Folgen zum Thema:

Das Judentum in Deutschland - Die Anfänge
JETZT ANHÖREN

Nazi-Raubliteratur - Plagiat im Holocaust
JETZT ANHÖREN

Die Tora - Die heilige Schrift der Juden
JETZT ANHÖREN

Literatur zur Sendung:
Dina Porat: “Die Rache ist Mein allein” Vergeltung für die Schoa: Abba Kovners Organisation Nakam, Verlag Brill – Ferdinand Schöningh, 2021

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte



radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden