radioWissen

Wie Tiere schlafen - Kopfüber, im Stehen, im Flug

Ohne Schlaf geht es nicht - auch nicht bei Tieren. Die Ruhephasen sind essentiell, damit sich das Gehirn erholen kann. Doch wie lange Schnecken, Vögel, Katzen oder Elefanten schlafen, ist sehr unterschiedlich. Autorin: Claudia Steiner (BR 2023)

Wie Tiere schlafen - Kopfüber, im Stehen, im Flug | Bild: BR/Johanna Schlüter
22 Min. | 30.10.2024

VON: Claudia Steiner

Ausstrahlung am 30.10.2024

SHOWNOTES

Credits
Autorin dieser Folge: Claudia Steiner
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Julia Fischer, Christopher Mann
Technik: Michael Heumann
Redaktion: Bernhard Kastner

Interviewpartner/innen:
Dr. Niels Rattenborg, Forschungsgruppenleiter Vogelschlaf am Max-Planck-Institut für Biologische Intelligenz/Seewiesen;
Dr. Ralph Simon, Tiergarten Nürnberg;
Dr. Albrecht Vorster, Schlafforscher

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:

Tiere im Einsatz - Supernasen und Adleraugen
JETZT ANHÖREN

Das große Leuchten - Tiere mit Biolumineszenz
JETZT ANHÖREN

Unter dem Schnee - Wie Tiere über den Winter kommen
JETZT ANHÖREN

Tiere der Tiefsee - Die unerforschten Geisterwesen
JETZT ANHÖREN

Literaturtipps:

Albrecht Vorster, Warum wir schlafen, Heyne Verlag;
Niels Rattenborg, Schlaf zwischen Himmel und Erde

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.


RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden