Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt der Seite springen Zum Audioplayer springen Zum Seitenende springen
  • Podcasts A-Z
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
BR Podcast Logo
  • Podcasts A-Z
  • Kategorien
    • Kategorien
    • Aktuelles & Politik
    • Bildung
    • Comedy
    • Dokumentation & Feature
    • Familie
    • Gesellschaft
    • Glaube & Spiritualität
    • Heimat
    • Hörspiel
    • Interviews & Stars
    • Jugend
    • Kultur
    • Musik
    • Ratgeber & Gesundheit
    • Serien & Specials
    • Sport
    • Video
    • Wissen
    • Wissenschaft & Technologie
  • Sender
    • Sender
    • Radio
    • BAYERN 1
    • Bayern 2
    • BAYERN 3
    • BR24
    • BR Schlager
    • BR Heimat
    • BR-KLASSIK
    • PULS
    • Fernsehen
    • BR Fernsehen
    • ARD-alpha
Suche
  1. BR Podcast |
  2. Suche

Suche

56 Episoden gefunden
Zu Podcasts springen Zu Episoden springen
0 Podcasts
    56 Episoden
    • Ab in den Süden!  Der Brennerpass und seine Geschichte | Bild: picture alliance / Wagner | Ulrich Wagner
      23.4.2025
      radioWissen

      Ab in den Süden! Der Brennerpass und seine Geschichte

      Brenner Bernstein transportiert worden sein, die Römer drangen über den Brennerpass nach Norden vor. Von Gabriele Knetsch
    • Die Kanzlernanny Elisabeth von Quistorp - "Der Ludwig Erhard war mir der liebste..." | Bild: Elisabeth von Quistorp
      17.4.2025
      radioReportage

      Die Kanzlernanny Elisabeth von Quistorp - "Der Ludwig Erhard war mir der liebste..."

      über 80 und schaut zurück auf ihre Zeit mit drei Kanzlern. Nah Dran Autorin Gabriele Knetsch hat sie besucht
    • Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald Realität? | Bild: Schroedinger Crater, NASA
      26.3.2025
      IQ - Wissenschaft und Forschung

      Bergbau auf dem Mond - Science Fiction oder bald Realität?

      Rohstoffe im großen Stil auf anderen Himmelskörpern oder gar Planeten abzubauen? Ein Podcast von Gabriele Knetsch. Unsere große IQ-Umfrage 2025 ist vorbei. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt
    • Gian Lorenzo Bernini - Ein barocker Stararchiktekt | Bild: picture alliance/ Zoonar | Paolo Gallo Modena
      26.3.2025
      radioWissen

      Gian Lorenzo Bernini - Ein barocker Stararchiktekt

      zweiter. Bernini verließ die Stadt so gut wie nie und arbeitete für insgesamt acht Päpste. Von Gabriele Knetsch
    • Untergetaucht in Südamerika - Versteckte die Kirche Missbrauchstäter im Ausland? | Bild: Symbolbild_Person mit Rosenkranz in der Hand steht vor Flugzeug c BR_Fotomontage
      21.3.2025
      Religion - Die Dokumentation

      Untergetaucht in Südamerika - Versteckte die Kirche Missbrauchstäter im Ausland?

      Jahre zurück, erst seit 2022 sind aber wichtige Vorgänge dazu bekannt geworden und werden nun aufgearbeitet. Gabriele Knetsch zeichnet einige nach
    • Schreiben, sammeln, erinnern: Wie Eleni Tsakmaki die Geschichte der griechischen Gastarbeiter festhält | Bild: Archiv von Eleni Delidimitriou-Tsakmaki
      21.3.2025
      radioReportage

      Schreiben, sammeln, erinnern: Wie Eleni Tsakmaki die Geschichte der griechischen Gastarbeiter festhält

      besseres Leben in der Heimat aufzubauen. Eleni Tsakmaki wollte bald wieder heim. Es sollte anders kommen. Gabriele Knetsch erzählt ihre Geschichte, die stellvertretend für die Geschichte vieler ehemaliger Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen steht
    • Commedia dell'Arte - Vom Spiel mit den Masken | Bild: picture-alliance/dpa
      4.3.2025
      radioWissen

      Commedia dell'Arte - Vom Spiel mit den Masken

      festen Figurenpersonal. Die Stücke waren nicht schriftlich fixiert und lebten von der Virtuosität der Schauspieler. Von Gabriele Knetsch
    • Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Zwischen Ideologie und Notwendigkeit | Bild: picture alliance / CHROMORANGE | Christian Ohde
      19.12.2024
      radioWissen

      Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Zwischen Ideologie und Notwendigkeit

      Zuzugsbegrenzung - fester Bestandteil einer Politik, die immer wieder begleitet wurde von lautstarken ideologischen Debatten. Von Gabriele Knetsch
    • Kampf um Entschädigung - Missbrauchsopfer fühlen sich von der Katholischen Kirche hingehalten | Bild: 05-26 GZL Missbrauchsopfer fühlen sich von der Kathol(Rückenansicht eines Mannes in der Kirche) c picture alliance_dpa_Fabian Strauch
      24.5.2024
      Religion - Die Dokumentation

      Kampf um Entschädigung - Missbrauchsopfer fühlen sich von der Katholischen Kirche hingehalten

      Opfer, sind zu überwinden, Diözesen oder Orden versuchen offenbar, die Höhe der Forderungen zu senken. Gabriele Knetsch über den Kampf um Entschädigung
    • Wählen ab 16, aber wen? Jugendliche vor der EU-Wahl | Bild: picture alliance  Image Source  Peter Muller
      16.5.2024
      radioReportage

      Wählen ab 16, aber wen? Jugendliche vor der EU-Wahl

      ihre politische Meinung? Welche Rolle spielt die Schule oder das Elternhaus - und welche Social Media Kanäle? Gabriele Knetsch hat zwei Schulklassen über Wochen begleitet
    • Misshandelt und missbraucht? - Ehemalige Kurkinder der Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall erheben schwere Vorwürfe | Bild: KW Misshandelt und missbraucht - Symbolbild_Kinderkurheim Villa Phönix c Archiv der Gemeinde Bad Reichenhall
      26.1.2024
      Religion - Die Dokumentation

      Misshandelt und missbraucht? - Ehemalige Kurkinder der Asthma-Kinderheilstätte Bad Reichenhall erheben schwere Vorwürfe

      Behandlung . Ehemalige Mitarbeiterinnen der Kinderheilstätte können sich nicht vorstellen, dass Derartiges in dem Kinderkurheim passiert ist. Gabriele Knetsch berichtet
    • Ingeborg Bachmann - Die traurige Dichterin | Bild: picture alliance / Roland Witschel
      7.11.2023
      radioWissen

      Ingeborg Bachmann - Die traurige Dichterin

      glänzte im Kreis der Gruppe 47. Nur glücklich war die überaus Talentierte selten. (BR 2018) Autorin: Gabriele Knetsch
    • DATENSCHUTZ
    • HILFE
    • IMPRESSUM
    • CREDITS
    BR MEDIATHEK
    An den Anfang
    BR Podcast
    Player
    • Episode herunterladen

    Merkliste

    Füge Episoden,
    die Du hören willst,
    über das Merklisten-Symbol hinzu!

    BR.de verwendet Cookies, um Inhalte individuell darzustellen und die Reichweite zu messen. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung