7

New Music Award 2016 Wir schicken die Kytes nach Berlin

Neun Bands. Ein Preis. Ein Abend. Beim New Music Award in Berlin treten jedes Jahr Nachwuchsbands aus ganz Deutschland an. Wir von PULS haben dieses Jahr mit den Kytes eine unserer Lieblingsbands ins Rennen geschickt.

Stand: 09.12.2016 | Archiv |Bildnachweis

Kytes | Bild: Reuters (RNSP)

Bis Mitte September konnte jede der jungen Radiowellen ihren eigenen Favoriten für den New Music Award nominieren. Am Freitag, den 9. Dezember 2016, treten sie dann gegeneinander beim Finale in den Probehallen von Black Box Music in Berlin an. Eine Jury aus Vertretern der Sender und Branchenexperten wählt dann den besten Act.

Kytes für PULS

Die Kytes sind Startrampe-Band, waren Band der Woche, haben im Sommer beim PULS Open Air gespielt und hauen einen riesigen Refrain nach dem anderen raus. Klar, dass wir sie dieses Jahr für PULS ins Rennen schicken. Auf dem South By Southwest in Austin konnten die Münchener schonmal einiges an Erfahrung sammeln, jetzt können sie mit ihrem Debütalbum "Heads and Tales" in der Tasche auch die Jury in Berlin überzeugen.

Die Nominierten 2016

Mit Acts wie Teesy, Chefboss, Phaenotypen, Ansa Sauermann, Van Holzen, Tiavo, Kytes, Giant Rooks und L'aupaire haben alle neun Jugendwellen vielversprechende Newcomer nominiert. Hier sind alle Bands im Überblick:

Mehr Infos

Teesy aus Berlin

Manchmal hat man ja den Eindruck die echten Berliner kann man an zwei Händen abzählen: Toni Mudrack, alias Teesy, ist einer von ihnen. In Kaulsdorf spielte er Fußball, bis er mit 15 Jahren entdeckte, dass er noch besser mit Worten als mit dem Fußball jonglieren kann.

Sechs Jahre später veröffentlichte er seine erste EP "Strumzeit", unterschrieb kurz darauf einen Vertrag beim Independent-Label Chimperator und brachte 2014 sein Debütalbum "Glücksrezepte" auf den Markt. Damals noch mit Hosenträgern und Fliege bekleidet, kommt Teesy mit seiner zweiten Platte "Wünschdirwas"im luftigen Hemd und mit Hitpotenzial um die Ecke.

Teesy wird unterstützt von Fritz

Der New Music Award

Ob Indie, Electro, Pop, Hardcore, Folk, Punk oder HipHop - in Deutschland gibt es viele musikalische Talente, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Oft bleiben junge Musiker und Bands aber unentdeckt oder sind nur lokal bekannt. Die Großen von morgen zu finden und zu fördern, dieses wichtige Ziel verbindet alle jungen Programme der ARD - Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), 1LIVE (WDR), Fritz (rbb), MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), PULS (BR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM (hr). Seit 2008 findet deshalb jedes Jahr der New Music Award statt - als Sprungbrett in die Musikwelt für junge Bands.







7