Bayern 1







10

Spülmaschine Tab löst sich nicht auf Warum klebt der Tab im Geschirrspüler fest?

Man öffnet die eben durchgelaufene Spülmaschine und stellt fest: Der Tab hat sich nicht richtig aufgelöst. Woran das liegen kann und was wir dagegen tun können

Stand: 28.03.2025 |Bildnachweis

Ein nicht aufgelöstes Spülmaschinentab | Bild: BR

Was hat es zu bedeuten, wenn noch Reste oder gar der ganze Tab im Fach liegen, obwohl die Maschine durchgelaufen ist? Wir haben mit Herrn Dr. Bernd Glassl vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e. V. gesprochen.

Warum löst sich der Spülmaschinentab nicht auf?

"Das kann verschiedene Gründe haben. Es kann passieren, dass sich diese Kammer, in die das Tab hineingelegt wird, nicht richtig öffnet, weil zum Beispiel ein großes Geschirrteil davor ist. Das heißt also, diese Kammer springt zwar auf, der Deckel geht auf, aber nicht so richtig und der Tab bleibt einfach darin stecken."

Dr. Bernd Glassl

Es kann aber auch passieren, dass der Tab feucht geworden ist, weil zum Beispiel beim Einräumen der Maschine etwas Flüssigkeit hineingetropft ist. Dann liegt der Tab eine Weile feucht in der Kammer und kann sich dann im Spülvorgang nicht mehr richtig auflösen.

Verstopfte Sprüharmdüse

Ein verstopfter Sprüharm ist eine weitere Fehlerquelle. Die beiden beweglichen Arme, die über dem großen Spülmaschinenkorb rotieren, sorgen dafür, dass der Tab zuverlässig aus der Kammer herausgespült wird. Ist nun aber einer der beiden Sprüharme verstopft, so kann der Tab nicht ausreichend ausgespült werden. Um sie zu reinigen, können die Arme meist leicht abmontiert und beispielsweise mit einem Zahnstocher oder einem ähnlich spitzen Werkzeug bearbeitet werden.

Kurzes Spülprogramm

Dr. Bernd Glass erklärt, dass auch die Länge des Spülprogramms einen Einfluss auf die Auflösbarkeit  des Tabs haben kann:

"Also je kürzer das Programm ist, desto weniger Zeit hat das Wasser, um den Tab überhaupt aufzulösen."

Dr. Bernd Glassl

Bei normal-lang laufenden Programmen und ganz besonders bei den sehr langlaufenden Eco-Programmen löst sich der Tab, wenn er korrekt aus dem Vorratsgefäß an den Boden der Maschine fällt, sehr gut auf, so der Experte.

Hilft es, beim Tab vorher die Folie abzufriemeln?

Tabs, die mit selbstauflösender Folie ummantelt sind, müssen vor dem Spülgang nicht bearbeitet werden. Die Folie ist so beschaffen, dass sie sich während des Spülgangs mithilfe des Wassers auflöst. Wenn man den ummantelten Tab aber mit sehr nassen Fingern angreift, dann fängt dieser Auflösungsprozess schon vor dem Spülgang an. Herr Glassl ergänzt: "Wenn man dann diese angelöste Folie in das Fach für den Tab hineinlegt, dann kann es passieren, dass dann dieser Tab da drin 'festklebt' und sich schlechter einspülen lässt. Und das ist eben auch noch das Problem, wenn dieses Fach vorher schon feucht war, weil etwas hineingetropft ist, (...) – dann kann da der Tab auch anhaften und lässt sich schlechter einspülen."

Wann ein erneuter Spülgang nötig ist

Wenn das Geschirr trotz Spülgang noch schmutzig ist, sollte man das Programm tatsächlich erneut  durchlaufen lassen. Um sicherzugehen, dass sich der Tab diesmal auch auflöst, kann man auf einen längeren Spülgang zurückgreifen.

Kommt es öfter vor, dass sich der Tab nicht auflöst, obwohl alle Fehlerquellen gecheckt sind, so sollte man einen Blick in die Gebrauchsanweisung der Maschine werfen. Bei einem technischen Defekt sollte man den Kundendienst  des Herstellers kontaktieren, vielleicht muss die Maschine repariert werden.

Kennen Sie das Problem? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.

Sie bekommen alle Service-Tipps von Bayern 1 immer direkt auf Ihr Handy, wenn Sie unseren BAYERN 1 WhatsApp Kanal unter diesem Link abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaHO1q96WaKjXpZjS73K

Wie Sie umweltfreundlich waschen, können Sie in unserem Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben" erfahren. Und hier können Sie den Podcast in der ARD-Audiothek kostenlos abonnieren:







10