Aktuelle Meldungen anhören:
BR24
So 08.01.|08:15 - 08:28

Notizen aus Indiana

Mike Pence - der Retter der US-Demokratie?
Inhalt nicht verfügbarAus rechtlichen Gründen nicht verfügbar
Von Steffen Wurzel
Als Podcast verfügbar
Mike Pence war vier Jahre lang US-Vizepräsident. Als zweiter Mann im Staat nach Donald Trump übernahm Pence vor allem die Rolle des ruhigen und vernünftig wirkender Polit-Profis - als Kontrast zu dem meistens laut und rüpelhaft auftretenden Präsidenten. Am 6. Januar 2021 hatte Mike Pence qua Amt die zeremonielle Aufgabe, Joe Bidens Präsidentschaftswahlsieg im US-Parlament offiziell zu bestätigen. Dass er sich den Falschaussagen Trumps und den Drohungen rechter Mobs an diesem Tag nicht beugte und Bidens Wahlsieg schnörkellos bestätigte, machte ihn aus Sicht vieler Rechtskonservativer in den USA zu einem Verräter - und für zahlreiche progressive Amerikaner zu einem Retter der Demokratie. Nun wird er sogar als republikanischer Kandidat für die nächsten Präsidentschaftswahlen gehandelt.
Inhalte dieser Sendung zum Nachhören in der ARD Audiothek
ARD Audiothek - Notizen aus aller Welt