alpha Uni - Orientierung für Studium & Beruf

ARD, ZDF und Deutschlandradio für die Schule alpha Uni - Orientierung für Studium & Beruf

Trailer: Das ist alpha Uni!

Herzlich Willkommen bei alpha Uni! Wir helfen bei der Studien- und Berufsorientierung

Ob auf YouTube, in der ARD Mediathek, auf der alpha Uni-Homepage und jetzt auch neu auf TikTok: Das digitale Angebot alpha Uni, produziert vom Bayerischen Rundfunk, begleitet Studierende und Berufseinsteiger:innen aus ganz Deutschland bei ihren Herausforderungen im Studium und ihren ersten Schritten im Beruf.

alpha Uni bietet Schüler:innen, Studierenden und Absolvent:innen Inspiration und Orientierung in wichtigen Lebensphasen - nach der Schule sowie während und nach dem Studium! Das Angebot wächst stetig: Jede Woche erscheint ein neuer Studiengang auf unserem YouTube-Kanal und eine Woche später ein Video zum passenden Berufseinstieg: von A wie Architekt bis Z wie Zahnärztin. Unser Motto: Wir zeigen euch, wie es wirklich ist!

Das Angebot von alpha Uni

Beliebte Videos

Noah, Rechtsreferendar | Bild: BR | Martin Moser, Sebastian Leidecker zum Video Jura studieren Albtraum Staatsexamen?

Das Jura-Studium bereitet auf Aufgaben in der Rechtsprechung, im Rechtvollzug, aber z.B. auch in Politik und Wirtschaft vor. Studierende lernen, wie das deutsche Rechtssystem und seine Rechtsprechung funktionieren. [mehr]

Florian ist Richter am Landgericht Traunstein | Bild: BR | Lukas Hellbrügge zum Video Beruf Richter Wie ist es Richter zu sein?

Richter:in ist ein verantwortungsvoller Beruf. Florian entscheidet mit seiner Menschenkenntnis und seinem Wissen über die Bedeutung von Gesetzestexten über Lebenswege von Beschuldigten. [mehr]

Jim Haberlander studiert Humanmedizin an der Universität Heidelberg.  | Bild: BR/Daniel Peter, HG: stock.adobe.com/upixa zum Video Medizin studieren Das erste Mal am Patienten!

Medizin studiert Jim, weil ihn der Körper des Menschen schon immer fasziniert hat. Nach dem Studium an der Uni Heidelberg will er den Facharzt für Psychiatrie machen, um Menschen mit psychologischen Probleme zu helfen. [mehr]

Mareike Lepenies arbeitet als Assistenzärztin in der Neurochirurgie des Klinikums Bogenhausen in München. In ihrer 24-Stunden-Schicht als Assistenzärztin in der Neurochirurgie hat sie große Verantwortung. Manchmal geht es sogar um Leben und Tod. | Bild: BR Lukas Hellbrügge zum Video BDC-Journalistenpreis Beruf Ärztin Von der Uni in den OP

Ärztin oder Arzt zu sein, das ist kein Job, das ist Berufung. Du musst Menschen helfen wollen, sie heilen können und oft auch Leben retten. Du musst Diagnosen stellen und Patient:innen behandeln, damit sie gesund werden. [mehr]

Franzi studiert Soziale Arbeit in einem dualen Studiengang. | Bild: BR | Jasper Brüggemann zum Video Soziale Arbeit studieren Mein Alltag mit Suchtkranken

Franzi studiert Soziale Arbeit in einem dualen Studiengang. Sie bereitet sich darauf vor, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen zu helfen, besser im Alltag zurechtzukommen. Sie lernt, Methoden kennen, um Menschen im Sinne des Wortes wieder "selbst-ständig" zu machen. [mehr]

Burak Caniperk arbeitet nach seinem Studium der Sozialen Arbeit als Streetworker in Berlin  | Bild: BR zum Video Beruf Sozialarbeiter Ganz nah dran an den Menschen

Burak arbeitet als Streetworker in Berlin. Er weiß, wie man mit Hilfsbedürftigen am Rande der Gesellschaft umgeht. Sein Job ist es, sie zu unterstützen und Lösungen für ihre Probleme zu finden. Die Arbeit kostet Kraft, aber es tut ihm auch selber gut, anderen Gutes zu tun. [mehr]