Nur 65 Stunden nach dem Champions-League-Aus gegen Inter Mailand muss der FC Bayern in Heidenheim ran. Eine Niederlage könnte dem Verein den Kampf um den nächsten Titel arg erschweren. In dieser Situation erweist sich Kompany einmal mehr als Ruhepol.
Der zweite Titel ist futsch, der Traum vom "Finale dahoam" geplatzt. Während Sportvorstand Max Eberl auf einen "Lerneffekt" setzt, stellt sich die Frage, was zu tun ist, um künftig wieder ein Wörtchen um den Champions-League-Titel mitzureden.
Das Tennismärchen endet für Diego Dedura-Palomero beim ATP-Turnier in München im Achtelfinale: Nach dem sensationellen Auftakterfolg zerstob die Hoffnung auf den nächsten Erfolg mit einer satten 1:6, 1:6-Niederlage gegen Zizou Bergs im roten Sand.
Emma Aicher, das schwedisch-deutsche Ski-Ass, triumphiert im Weltcup trotz anfänglicher Überforderung. Vom Internat in Berchtesgaden bis zu ihren ersten Siegen in der Abfahrt und im Super-G: Ihre Geschichte ist inspirierend.
Seit Februar wird in München wegen des Marathons gestritten. Das Kreisverwaltungsreferat hat kurzerhand alles auf links gedreht. Neue Strecke, neuer Veranstalter. Das hat dem bisherigen Ausrichter gar nicht gepasst. Deswegen ging es vor Gericht.
Drittligist TSV 1860 München hat fünf Spieltage vor Saisonende Alemannia Aachen zu Gast. Können die Münchner ihre Erfolgsserie fortsetzen? Verfolgen Sie das Duell des Liganeunten gegen den Elften im Stream und im BR Fernsehen.
In der Regionalliga Bayern hat Meisterschaftsaspirant 1. FC Schweinfurt 05 gegen den FC Bayern München II am 30. Spieltag überraschend eine Niederlage kassiert.
Nach drei erfolgreichen Jahren verlässt Trainer Alexander Straus die FC-Bayern-Frauen überraschend zum Ende der Saison. Der Verein erfüllte seinen Wunsch nach einer vorzeitigen Vertragsauflösung, da Straus sich neuen Herausforderungen stellen will.
Feiern Sie mit Blickpunkt Sport das 125-jährige Jubiläum des 1. FC Nürnberg. Senden Sie Ihre Geschichten zum Club oder singen Sie die Vereinshymne "Die Legende lebt" und gewinnen Sie 3x2 Karten für die Sondersendung.
Der 1. FC Nürnberg wird 125 Jahre alt und das soll gebührend gefeiert werden. Neben der großen Party zum Heimspiel am 4. Mai im Stadion plant der Club in den nächsten Wochen verschiedene Veranstaltungen und Aktionen rund um das Jubiläum.
Klare Sache für den FC Bayern München II: Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten, FC Eintracht Bamberg, präsentierte sich das Team von Trainer Holger Seitz in Torlaune und siegte 6:0 (2:0).
Der TSV Buchbach gewinnt auch gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern und klettert weiter in der Tabelle in der Regionalliga Bayern. Die Oberbayern, die letztes Jahr nur knapp dem Abstieg entgingen, sind plötzlich in der Spitzengruppe dabei.
BR24 Sport und die digitale Regional-Offensive - an jedem Spieltag das Top-Spiel der Regionalliga Bayern im Livestream. Das nächste Match am 17. April, 19.00 Uhr: 1. FC Schweinfurt 05 - FC Bayern München II (30. Spieltag).
Wie könnte Sport aussehen, der nachhaltiger ist? Und wie zeitgemäß sind große Sportevents? Luisa Neubauer, das Gesicht der deutschen "Friday-for Future"-Bewegung, erzählt im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" auch von einem ganz persönlichen Dilemma.
Seit Jahren ist das Verhältnis zwischen Fußball-Fans und der Polizei angespannt. Immer wieder gibt es Konflikte, Verletzte und Debatten über Kosten. Warum wird über Sicherheit im Stadion so emotional diskutiert?
Die Wege im Ski-Weltcup werden vielfältiger. Lucas Pinheiro Braathen trainiert in einem Privatteam. Stefan Luitz versucht es in einer Gruppe internationaler Athleten zurück an die Spitze. Das Ziel: Erfolge feiern, Geschichten schreiben.
Jessica von Bredow-Werndl - Doppel-Olympiasiegerin von Paris 2024 und Tokio 2021: Gemeinsam mit ihrer Stute Dalera holt die Rosenheimerin ihre vierte Gold-Medaille bei Olympischen Sommerspielen.
Wir sind für Sie am Start! Sport aus Bayern für Bayern in Radio, Fernsehen, Online und im Social Web: Informativ, vielfältig, emotional, kompetent, verlässlich, hintergründig, unterhaltsam.