Do Re Mikro zum Nachhören

Klassik für Kinder Do Re Mikro zum Nachhören

Pinguin - Das Maskottchen von "Do Re Mikro - Klassik für Kinder" | Bild: BR | Tanja Begovic

Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musikerinnen und Musiker zu Wort, sondern auch Komponistinnen, Konzertflügel und Intervalle. Bei Do Re Mikro spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.

Hinweis:

Hier findest du einige aktuelle Sendungen von "Do Re Mikro - Klassik für Kinder" zum Nachhören. Alle Audios kannst du auch herunterladen und auf deinem Gerät speichern. Über die Suchfunktion (Lupe - rechts oben) kannst du auch nach älteren Sendungen von Do Re Mikro suchen.

Zum Nachhören

Pinguin Pudding | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 16.02.25 Über Geld spricht man nicht

Unter den Komponisten gab es manche arme Schlucker, aber auch solche, die steinreich gewesen sind. Wie war das damals mit dem Geld und der Musik? Und wie ist es heute? Über Geld spricht man nicht. Oder doch? [mehr]

Pinguin Pudding beim Eislaufen | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 09.02.25 Voll gemütlich!

Gemütlich zuhause, ist das was für euch? Im Kinderzimmer unter einer warmen Decke? Mit viel Musik, lustigen Rätseln, einem schönen Buch - eine feine Sache. Pinguin Pudding liegt gern "gemütlich" auf einer Eisscholle... auch ok. [mehr]

gezeichnetes Komponistenporträt von Maurice Ravel, den Bolero spielend | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro am 02.02.25 Trommeln was das Zeug hält

Heute geht es Schlag auf Schlag - Do Re Mikro haut voll rein. Wir erfahren mehr über Maurice Ravel. Er hat das Stück "Bolero" komponiert. Wie es zu einem der berühmtesten Trommelstücke überhaupt wurde, das pauken... äh... klären wir. [mehr]

Pinguin Pudding rutscht die Eisbahn hinunter | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 26.01.25 Winter in Schnee und Eis

Wir haben dicke Wollhandschuhe angezogen und gehen auf musikalische Schlittenfahrt. Außerdem bringen wir Schneekristalle zum Klingen, schlittern übers Eis und zittern um die Wette. Pinguin Pudding darf da natürlich nicht fehlen! [mehr]

gezeichnetes Komponistenporträt von Johann Strauss. | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro am 19.01.25 Brahms und Strauss

Johannes Brahms und Johann Strauß (Sohn) sind die Stars der ARD Woche der Musik. Beide kannten sich. Der eine schrieb gerne Symphonien, der andere gerne Walzer. Und wir sind bei beiden zu Besuch. [mehr]

Pinguin Pudding fährt Ski | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 12.01.25 Hab ich verloren!

Trinkflasche verloren, Buch liegen gelassen, Schlüssel verschwunden. Ist euch bestimmt auch schon mal passiert. Doch was tun, wenn die Flöte oder Geige fehlt? Wir haben eine Menge Tipps für euch, Verlorengegangenes wiederzufinden. [mehr]

Illustration für "Warten aufs Christkind" | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro an Heiligabend Warten aufs Christkind 2024

"Warten aufs Christkind" ist unser Weihnachtsklassiker immer an Heiligabend. "Vorsicht! Zerbrechlich" hieß es diesmal in unserer Weihnachtsgeschichte "Das gläserne Geheimnis". Dazu gab's haufenweise Rätsel und eure Lieblingsmusik. [mehr]

Pinguin - Das Maskottchen von "Do Re Mikro - Klassik für Kinder" | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 22.12.24 Einfach mal die Klappe halten

"Reden ist Silber, Schweigen ist Gold", heißt es. Aber wie ist das so, wenn man schweigt? Einfach mal die Klappe zu halten, das ist jedenfalls manchmal gar nicht verkehrt. Und dann sind wir ja auch noch mitten in der staaden Zeit! [mehr]

Wichtel sitzen in einer Schneekugel aus Glas | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro am 08.12.24 Wünsche und Wunschzettel

Ganz bestimmt habt ihr eine Menge davon: Wünsche. Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang, also Zeit, den Wunschzettel zu schreiben! Außerdem spielen wir auf der Zauberharfe und lernen eine Frau kennen, die vom Komponieren träumte. [mehr]

Kerzen | Bild: picture-alliance/dpa zum Audio Do Re Mikro am 01.12.24 Ein Lichtlein brennt... Kerzen!

Ein Advent ohne Kerzen ist nicht vorstellbar! So schön, so warm, so behaglich leuchtet das Kerzenlicht in unseren Zimmern. Aber wie werden Kerzen überhaupt gemacht? Und warum hat sich Schaf Detlef als Nussknacker verkleidet? [mehr]

Pinguin Pudding chillt im Freibad | Bild: BR | Tanja Begovic zum Audio Do Re Mikro am 24.11.24 Ahoi, Matrosen!

Als Matrose sollte man schwimmen können, seefest sein und wissen, wie man Seemannsknoten zwirbelt. Matrosenkleid an: denn wir stechen in See, spinnen Seemannsgarn, singen Matrosenchöre und spielen auf einem echten Schifferklavier. [mehr]

Do Re Mikro. Klassik für Kinder - Sendungsplakat (Ausschnitt - nur Brot-Flügel und singender Muffin) | Bild: BR-KLASSIK zum Audio Do Re Mikro am 17.11.24 Sprachen

Ohne sie kann man sich nicht verständigen. Und man benutzt eine, selbst wenn man nicht will: Sprachen! Sie verbinden uns. Doch wie viele Sprachen gibt es? Welche ist die verbreitetste? Und welche lässt sich am leichtesten lernen? [mehr]

Do Re Mikro - Extra

Blaukehlchen sitzt im Schilf und zwitschert | Bild: colourbox.com zum Audio Do Re Mikro Extra Vogelgesänge und andere helle Töne (16.04.2022)

Alles klingt nach Frühling: Die Vögel singen und zeigen sich von ihrer musikalischen Seite. Die Farben der Butterblumen fühlen sich wie helle Töne an. Besonders hohe Klänge kann dieses Instrument machen: die Piccoloflöte. [mehr]

Schaf Elvis am Strand verbuddelt | Bild: BR/Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro Extra Detlefs Fitness-Camp. Sommerpodcast (05.09.2021)

Sommer, Sonne, Ferien - faul am Strand oder Pool rumliegen, einfach mal nichts tun. Das ist Schaf Detlef auf Dauer zu langweilig. Ferien im Fitness-Camp - der Möchtegern-Nachfolger von Schaf Elvis hat einen Übungsplan erstellt. [mehr]

Gezeichnetes Porträt von Anton Bruckner | Bild: BR | Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro Extra Reise in die Romantik: Komponistengeschichten

Ferienzeit ist Reisezeit. Manche Fahrt führt gar nicht in den Urlaub. Musiker und Musikerinnen sind oft unterwegs. Die Komponisten Mendelssohn, Brahms, Bruckner oder Schumann z.B. sind als Kinder schon viel gereist. [mehr]

Musikclown Gunzbert Brocken auf hoher See | Bild: Alex Naumann zum Audio Do Re Mikro Extra Gunzberts crazy Sommerpodcast (31.07.2021)

Do Re Mikro macht Urlaub! Naja, nicht ganz. Im Sommerferienpodcast halten wir euch auf dem Laufenden. Heute mit dem verrückten Musikstarclown Gunzbert Brocken. Der hat nicht nur ganz besondere Wandermusiktipps für euch... [mehr]

gezeichnetes Porträt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart | Bild: BR / Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro - Extra Wolfgang Amadeus Mozart

Er ist der berühmteste aller Komponisten, er hat die Oper "Die Zauberflöte" komponiert und er war ein richtiger Witzbold: Wolfgang Amadeus Mozart - wir zeigen euch seine Musik, seine Opern und seine besten Witze. [mehr]

gezeichnetes Porträt des Komponisten Richard Wagner | Bild: BR / Teresa Habild zum Audio Do Re Mikro - Extra Der Ring des Nibelungen

In Richard Wagners "Ring des Nibelungen" tummeln sich Riesen, böse Zwerge, mutige Frauen, Drachen und Drachenbezwinger. Es beginnt alles mit dem bösen Zwerg Alberich, der einen Goldschatz klaut und daraus einen Zauberring macht. [mehr]