Entwicklung des HandysVom Telefon zum Smartphone
"Hallo?! Vermittlung, bitte!" 1861 stellte der deutsche Erfinder Johann Philipp Reis der Welt sein "Telephon" vor. Ein privater Apparat war in Deutschland noch lange Zeit echter Luxus. Man konnte damit nicht selbst wählen, sondern man nannte dem "Fräulein vom Amt" die Nummer, mit der man verbunden werden wollte.