Von Klos, Toiletten und Donnerbalken Geschichten rund ums Stille Örtchen

Eine Toilette mit Wasserspülung ist für uns normal. Weltweit hat aber jeder dritte Mensch keinen Zugang zu einem sauberen Klo: Spülung, Waschbecken, Seife und ein funktionierendes Abwassersystem sind Luxus. Daran erinnert jedes Jahr am am 19. November der "Welttoilettentag". Mehr Geschichten rund ums Klo erfährst du hier!