27 – Der Podcast zur Europawahl

Klimawandel in Griechenland: Wie Hochwasser und Waldbrände Existenzen zerstören

Im September 2023 fegt Sturmtief "Daniel" über Griechenland. Mehr als 70.000 Hektar Land werden überschwemmt, zahlreiche Dörfer versinken regelrecht im Wasser. Vaitsa Bouta hat in der Flut ihr Zuhause verloren. Auch Monate nach den Überschwemmungen ist ihr Dorf praktisch unbewohnbar, von der Politik fühlt sie sich allein gelassen. Sie sagt: "Der Klimawandel muss endlich ernst genommen werden.” Wo er Griechenland ganz besonders trifft und wie die EU dagegen steuern will, darüber sprechen in dieser Folge von "27 - Der Podcast zur Europawahl" mit Moritz Pompl, ARD-Korrespondent in Athen. **** Hier findet ihr einen Überblick über die "Fit-for-55-Maßnahmen" der EU: https://www.consilium.europa.eu/de/policies/green-deal/fit-for-55/ **** Zahlen zu Waldbränden in der EU gibt's hier: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/eu-waldbrand-bilanz-100.html **** Unsere Hörtipps: Der Weltspiegel-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/ Und hier zu "Die Blaue Couch": https://1.ard.de/bayern1-blaue-couch-27-cp

Klimawandel in Griechenland: Wie Hochwasser und Waldbrände Existenzen zerstören | Bild: picture alliance / ANE / Eurokinissi | Vasilis Ikonomou; Montage: BR
33 Min. | 7.6.2024

VON: Hannes Kunz, Janina Böhm, Linda Becker, Veronika Süß

Ausstrahlung am 7.6.2024

Neueste Episoden