Warum Trumps Medien-Strategie aufgeht: Fluten, Klagen, Dominieren
Donald Trump geht erneut auf Konfrontation mit den US-Medien - doch diesmal ist es noch drastischer. AP-Reporter werden ausgeschlossen, Sender wie CBS geben nach und Journalisten kämpfen mit der Flut an Dekreten. Das Fazit des US-Medienwissenschaftlers Jeff Jarvis: "Donald Trump versucht nicht nur die Medien zu beeinflussen - viele Medien lassen es zu." Doch braucht Trump etablierte Medien überhaupt noch? Gemeinsam mit Jeff Jarvis und ARD-Korrespondent Ralf Borchard analysiert Linus Lüring, wie Trump ein eigenes Medienumfeld aufgebaut hat und welche Folgen das für die Berichterstattung hat. Shownotes: Die Redaktion von BR24 Medien organisiert zusammen mit der Akademie für politische Bildung in Tutzing und der evangelischen Akademie in Tutzing eine Diskussionsveranstaltung zur Frage "Kann Künstliche Intelligenz den Journalismus besser machen?" Am 20. März 2025, um 18.30 im BR-Funkhaus in München Mehr Informationen hier: https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2025/12-12-25-programm.pdf