BR24 Medien

Wie konnte Medienmogul Murdoch so mächtig werden?

Er verdient Milliarden und beeinflusst Politik weltweit. In Australien gehen viele zum Beispiel davon aus, dass es ohne Rupert Murdoch und seine Medien weniger verbrannte Erde gäbe, weil die besseren Klimaschutz verhindert haben. Wohl kein Medienunternehmer ist so mächtig wie er. Das berüchtigte Boulevardblatt Sun in Großbritannien oder der Trump-Haussender Fox News in den USA: Murdoch-Medien machen Meinung. Inzwischen ist Rupert Murdoch 93 Jahre alt und hat die Leitung seines Unternehmens News Corp. offiziell an einen seiner Söhne übertragen. Wie hat Murdoch sein Imperium aufgebaut? Wie sehr hat er Politik beeinflusst? Warum hatte er mit seinen Investitionen so oft Erfolg - nur in Deutschland nicht? Linus Lüring spricht in BR24 Medien mit den ARD-Korrespondentinnen Gabi Biesinger (London), Lena Bodewein (Australien) und Charlotte Voß (New York). Außerdem dabei: Der Mainzer Medienökonom Björn von Rimscha. Er sagt, dass Murdoch in Deutschland zwar gescheitert ist, aber die deutsche Medienpolitik trotzdem beeinflusst hat.

Wie konnte Medienmogul Murdoch so mächtig werden? | Bild: BR
28 Min. | 21.6.2024

Neueste Episoden