BR24 Reportage

Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen: Wie sich die "Division 25" auf NATO-Verpflichtungen vorbereitet

Wenn es um den deutschen Beitrag zur Verteidigungsfähigkeit der NATO geht, dann sind sie zentral: Die Männer und Frauen der 10. Panzerdivision. Erstmals seit vielen Jahren stellt Deutschland wieder einen kompletten Großverband des Heeres, um Bündnisgebiet zu verteidigen. Seit dem 1. Januar sind dafür rund 30.000 deutsche Soldaten vorgesehen. Unter dem Projekttitel "Division 25" wurde der Verband fit gemacht für die NATO-Verpflichtungen. Ist das gelungen? Was treibt die Männer und Frauen um? Was erlebt der Kommandeur in der Zusammenarbeit mit der US-Armee? Kilian Neuwert war in den vergangenen drei Jahren mit der Truppe unterwegs und blickt in seiner Reportage auf ein Großprojekt der deutschen Verteidigungspolitik. Der Division unterstehen zahlreiche Einheiten in Bayern, in anderen Bundesländern und auch im Ausland.

Kämpfen können, um nicht kämpfen zu müssen: Wie sich die "Division 25" auf NATO-Verpflichtungen vorbereitet | Bild: BR
23 Min. | 28.3.2025

VON: Kilian Neuwert

Ausstrahlung am 30.3.2025

Neueste Episoden