Das Kalenderblatt

25.02.1837: Erstes Patent auf einen Elektromotor

Die Drehbewegung eines Elektromotors beruht auf den Anziehungs- und Abstoßungskräften, die mehrere Magnetfelder aufeinander ausüben. Schon 1820 entdeckte man diese magnetische Wirkung des elektrischen Stroms und begann an Elektromotoren zu tüfteln. Das erste Patent erhielt der Amerikaner Thomas Davenport.

25.02.1837: Erstes Patent auf einen Elektromotor | Bild: BR/Viola Dandl
3 Min. | 24.2.2025

VON: Hellmuth Nordwig

Ausstrahlung am 25.2.2025

Neueste Episoden