Das größte Geschenk: Die Waldsteinsonate (21/32)
Für Igor Levit ist es das Herzensstück schlechthin. Die Waldsteinsonate op. 53 hat eine unvergleichliche Energie: Vibration, pure Lebendigkeit, Glückshormone. Ein Wendepunkt in der Geschichte der Klaviermusik. Ein Neustart. Impuls und Inspiration für alles, was auf dem Klavier im 19. Jahrhundert folgen sollte. Franz Liszt wäre unvorstellbar ohne dieses Stück. Der langsame Satz erzählt vom Suchen, das Finale vom Finden: Eine Hymne ans Leben. Für Igor Levit ist dieses Werk unter allen Beethoven-Sonaten "das größte Geschenk".
VON: Florian Schairer
Ausstrahlung am 25.5.2020
SHOWNOTES
Musikbeispiel aus anderen Werken: Folge 21
- Beethoven: Sonate G-Dur op. 31,1 (bei 3:54)
- Schubert: Wanderer-Fantasie C-Dur, D 760 (bei 10:36)
- Beethoven: Sonate C-Dur op. 2,3 (bei 12:35)
- Liszt: Norma Fantasie (Réminiscences de Norma) (bei 15:29)
- Mozart: Adagio für Klavier h-Moll KV 540 (bei 21:00)
- Beethoven: Sonate B-Dur op. 22 (bei 22:36)
- Beethoven: 5. Sinfonie, 4. Satz Finale (Arrangement Liszt) (bei 24:15)
- Beethoven: Andante favori, WoO 57 (bei 27:56)
- Beethoven: Sonate c-Moll Op. 111, 2. Satz Arietta (bei 45:40)
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns an 32xbeethoven@br.de oder gebt Euer Feedback in unserem Fragebogen.