Die mit dem Trauermarsch (12/32)
Erzählt uns Beethoven in seiner Sonate op. 26 eine Geschichte? "Auf den Tod eines Helden", so ist der langsame Satz überschrieben, ein Trauermarsch. Frédéric Chopin war fasziniert davon. Doch Igor Levit sieht darin nur eine Szene, etwas Imaginäres, nicht das wahre Leben. Das holt uns im übermütigen Finale wieder auf den Boden.
VON: Florian Schairer
Ausstrahlung am 23.3.2020
SHOWNOTES
Musikbeispiele aus anderen Werken:
- Mozart: Klaviersonate A-Dur, KV 331 (bei 4:20)
- Beethoven: Klaviersonate G-Dur op. 14, Nr. 2 (bei 8:02)
- Kurze Passage im Stil von Thelonious Monk (bei 16.48)
- Chopin: 2. Klaviersonate b-Moll, 2. Satz Trauermarsch (bei 23.07)
- Schostakowitsch: Symphonie Nr. 15, thematischer Rhythmus im Finale (bei 23.37)
- Beethoven: 3. Symphonie "Eroica", Trauermarsch (bei 25:27)
- Chopin: 2. Klaviersonate b-Moll, Finale (bei 27:28)
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns an 32xbeethoven@br.de oder gebt Euer Feedback in unserem Fragebogen.