Atommüll: Was sollen wir damit machen?
In Finnland wird das weltweit erste Endlager für Atommüll gebaut. Die Bevölkerung unterstützt das. Warum, erfahrt Ihr in der Podcastfolge. Wissenschaftler forschen außerdem schon seit Jahren an einer Methode, radioaktiven Müll zu entschärfen. Transmutation nennt sich das Verfahren. Darüber sprechen wir mit einem Physiker aus Frankfurt am Main, der in einer Forschungsanlage in Belgien die Arbeit an dieser Technologie vorantreibt. Eine der großen Fragen bei diesem Themenkomplex ist ja: Wie lange ist Atommüll gefährlich? Um ihn möglichst lange und sicher einschließen zu können, ist für ein Endlager das Gestein von großer Bedeutung. In der Schweiz hat man sich schon für Tongestein entschieden. Wir klären, was das für uns in Deutschland bedeutet.
VON: Birgit Frank, Denise Lapöck, Veronika Süß
Ausstrahlung am 2.9.2022
SHOWNOTES
Wie der Stand der Endlagersuche in Deutschland ist, wird hier zusammengefasst:
https://www.endlagersuche-infoplattform.de/webs/Endlagersuche/DE/_home/home_node.html
Christian Blenker hat auch einen Fernsehbeitrag über den Endlager-Bau in Finnland gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=_XAdTcKnIpI
Mehr zu den Forschungen mit Tongestein im Schweizer Felslabor findet Ihr hier: https://www.mont-terri.ch/de/felslabor.html
Und hier die Ergebnisse der Potsdamer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zum Tongestein: https://www.gfz-potsdam.de/presse/meldungen/detailansicht/wie-maechtig-sollte-ton-als-wirtsgestein-fuer-ein-endlager-sein
Über das Forschungszentrum Myrrha in Belgien gibt es auch einen Fernsehbeitrag: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/belgien-forschungsreaktor-myrrha-101.html
Noch mehr Infos zur Transmutation bekommt Ihr hier:
https://www.quarks.de/technik/energie/so-koennte-man-atommuell-recyceln-transmutation/
Was Kritiker zur Transmutation sagen, lest Ihr zum Beispiel auch hier:
https://www.ausgestrahlt.de/themen/akw-generation-iv/transmutation/
Schreibt uns gerne Feedback an dreimalbesser@br.de. Wenn Euch der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung und eine Weiterempfehlung.