Sparks - Menschen, die uns inspirieren

Medikamente: Was hilft gegen Engpässe?

Apotheken und Kliniken schlagen Alarm: Medikamente fehlen. Bei rund 300 Arzneimitteln gibt es in Deutschland derzeit Lieferengpässe. Es gibt unterschiedliche Ansätze, die dagegen helfen können. Langfristig gesehen muss die Produktion zurück nach Europa, sagt etwa der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Wir schauen außerdem, was die Bundesregierung plant, damit die Lieferketten breiter aufgestellt werden. Und wir sprechen mit einer Apothekerin, die gerade besonders viele Präparate selbst herstellt, um den Mangel so auszugleichen.

Medikamente: Was hilft gegen Engpässe? | Bild: BR/Thomas Schmidt
14 Min. | 16.12.2022

VON: Kevin Ebert, Anna Farwick, Veronika Süß

Ausstrahlung am 16.12.2022

SHOWNOTES

Einen aktuellen Überblick, bei welchen Medikamenten es Engpässe gibt, bekommt Ihr auf der Seite des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. 

https://www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Arzneimittelinformationen/Lieferengpaesse/_node.html 

 

Wie es überhaupt kommt, dass manche Medikamente gerade Mangelware sind, ist hier zusammengefasst: 

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/medikamentenmangel-101.html 

 

Hier könnt Ihr nachlesen, wie Medikamentenpreise in Deutschland entstehen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/arzneimittelpreise.html 

 

Mehr zu den Gesetzesplänen des Bundesgesundheitsministeriums findet Ihr hier: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/gesetz-lieferengpaesse-medikamente-lauterbach-101.html 

 

Wenn Ihr Themenvorschläge oder Feedback für uns habt, schreibt uns an dreimalbesser@br.de! 

Neueste Episoden