Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt | E-Scooternutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer
Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:46) Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt (00:04:50) E-Scooter-Nutzer fahren unvorsichtiger als andere Verkehrsteilnehmer Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer! Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
VON: Roßteuscher, Johannes
Ausstrahlung am 31.3.2025
SHOWNOTES
CREDITS
Host der heutigen Folge ist Johannes Roßteuscher
Die Geschichten in dieser Podcast-Folge hat Miriam Stumpfe recherchiert
Redaktion: Anne Kleinknecht
Hier sind die Originalquellen dieser Podcast-Folge
Wenn der Weiße Hai als Raubtier fehlt
E-Scooter-Nutzer fahren riskanter als andere Verkehrsteilnehmer
Wir wollen Eure Meinung! Macht mit bei unserer aktuellen IQ-Umfrage: https://1.ard.de/IQ_Umfrage. Zu gewinnen gibt es coole Bluetooth Boxen für euren Podcast-Sommer!
Immer noch neugierig - und mehr Zeit? Dann empfehlen wir Euch unseren IQ Podcast, der in die Tiefe geht: IQ - Wissenschaft und Forschung
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Sonnenfinsternis und Venus als Sichel - So könnt Ihr sie sehen
Wird alles immer schlimmer? Wie wir Vergangenheit und Gegenwart wahrnehmen
Adrenalin - Braucht unser Körper den Kick?
Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?
Mythos Gletscher – Was erzählen die schmelzenden Giganten?
Die Max-Planck-Gesellschaft - Forschen zwischen Erfolg und Überlastung
Recycling in der Medizin – Wie können Ärzte nachhaltiger werden?Alkohol – Ungesund, aber hilfreich?
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig?
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
Tiere als Geo-Ingenieure
Musiktherapie - Wann Rhythmus und Melodie helfen können
Keine Medikamente für Kinder - Warum?