Jobstories: Der Coaching-Podcast

So führst du schwierige Gespräche im Job

In dieser Folge bekommst du Tipps, wie du schlechte Nachrichten formulieren oder ein Kritikgespräch im Job führen kannst. Jobcoach Daniela Fink weiß, wie es gelingt, dass weder das Arbeitsklima noch die Motivation im Team leiden. In dieser Folge coacht sie Friederike. Die ist Cheftrainerin des U17-Teams der DFB-Frauen. Zu Friederikes Job gehört es auch, den Spielerinnen zu sagen, dass sie nicht für die U17-Nationalmannschaft spielen. Sie will auf solche Gespräche besser vorbereitet sein. Ihr fällt es manchmal richtig schwer, den jungen Spielerinnen abzusagen. Im Coaching erarbeiten die beiden eine Strategie, wie Friederike von Anfang an dafür sorgen kann, dass solche Gespräche für sie keine emotionale Belastung mehr sind.

So führst du schwierige Gespräche im Job  | Bild: BR
26 Min. | 15.9.2021

VON: Anna Farwick, Denise Lapöck

Ausstrahlung am 15.9.2021

SHOWNOTES

Tipps, um Absagegespräche im Job zu meistern:

  • Kontinuierlich die Leistung des Teams und der Team-Mitglieder dokumentieren. So behaltet ihr den Überblick. Im Gespräch könnt ihr dann außerdem konkrete Beispiele nennen.
  • Regelmäßig Feedback geben. Damit Selbstbild und Fremdwahrnehmung möglichst zusammen passen und niemand kalt erwischt wird. Jede und jeder bekommt so die Möglichkeit, seine Leistung zu steigern.

Wie sehr das Coaching DFB-Trainerin Friederike in ihrer täglichen Arbeit hilft, könnt ihr hier hören. Wir haben zwei Monate nach dem Coaching bei ihr nachgefragt: https://www.br.de/mediathek/podcast/jobstories/825

Unsere Jobcoach ist Daniela Fink

Redakteurinnen dieser Folge sind Anna Farwick und Denise Lapöck.

Produziert wurde die Folge von Tobias Schreiber.

Das Sounddesign hat Christoph Brandner erstellt.

Jobstories ist ein Podcast des Bayerischen Rundfunks.

Neueste Episoden