Albtraum Eltern-Kind-Entfremdung - Wenn Kinder den Kontakt zu Vater oder Mutter abbrechen
Nach einer Trennung der Eltern lehnen manche Kinder einen Elternteil ab. Die Betroffenen leiden oft noch jahrzehntelang darunter. Aber wie kommt es überhaupt zur Entfremdung? In diesem Feature erzählen Eltern, Großeltern und erwachsene Kinder von ihren Erfahrungen.
VON: Tom Noga
Ausstrahlung am 20.5.2023
SHOWNOTES
Im diesem radioFeature zeigt unser Autor Tom Noga eine Sicht auf den Begriff “Eltern-Kind-Entfremdung”.
Es gibt viele Perspektiven auf das Thema. Der Vorwurf der Entfremdung ist nicht immer gerechtfertigt. Einige Forscher lehnen den Begriff ab.
Eine ganz andere Perspektive auf Familien, die auseinanderbrechen, hören Sie im Feature “Ihre Angst spielt hier keine Rolle”. Da geht es um krasse Gewalt gegen Frauen durch die Männer und um Familiengerichte, die eher die Täter als die Opfer schützen. Sie finden das Feature in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/episode/radiofeature/ihre-angst-spielt-hier-keine-rolle-wie-familiengerichte-den-schutz-von-frauen-aushebeln/bayern-2/12087375/