Allmende - Gemeingut und seine Tücken
Kann es gutgehen, wenn Menschen sich Ressourcen teilen, oder ist die Tragödie vorprogrammiert, weil jeder sich ungehemmt bedient? Eine Frage, die in Zeiten von Klimawandel, Überfischung und Artensterben hochaktuell ist. (BR 2019) Autor: Niklas Nau
VON: Niklas Nau
Ausstrahlung am 7.9.2023
SHOWNOTES
Credits
Autor/in dieser Folge: Niklas Nau
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Peter Veit, Rahel Comtesse, Christian Baumann
Technik: Regina Staerke
Redaktion: Nicole Ruchlak
Im Interview:
Marcel Dorsch, Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen;
Prof. Sabine Fuss, Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change;
Silke Helfrich, Autorin, Mitgründerin des Commons-Instituts
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN