Radiowissen

Andreas Osiander - Reformation in Franken

Andreas Osiander war Prediger in der Nürnberger Lorenzkirche und Reformationspolitiker. Ohne mutige Theologen wie ihn wäre Martin Luthers Kirchenkritik wirkungslos geblieben. Für den Nürnberger Rat entwarf er eine neue Kirchenordnung - und schrieb gegen die judenfeindlichen Pogrome seiner Zeit an.

Andreas Osiander - Reformation in Franken | Bild: picture alliance/image BROKER/H.-D. Falkenstein
23 Min. | 19.9.2022

VON: Steffi Illinger

Ausstrahlung am 19.9.2022

SHOWNOTES

Autor/in dieser Folge: Steffi Illinger
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Stefan Merki, Irina Wanka, Florian Schwarz
Technik: Viktor Veress
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Bayern 2 / Landesausstellung
Die Bayerische Landesausstellung 2022
Typisch Franken?
Dialekt, Bratwurst, Fachwerk, Bier und Wein - ist das typisch Franken? Dieser Frage will die diesjährige Bayerische Landesausstellung in Ansbach vom 26. Mai bis 6. November 2022 auf den Grund gehen.
BAYERN 2 | BAYERISCHE LANDESAUSSTELLUNG 2022

Haus der Bayerischen Geschichte / Landesausstellung
Die Bayerische Landesausstellung „Typisch Franken?“ findet in Ansbach, der früheren Residenzstadt des Markgraftums Brandenburg-Ansbach statt (25. Mai bis 6. November 2022). Gezeigt wird die Ausstellung im barocken Orangeriegebäude aus dem 18. Jahrhundert im markgräflichen Hofgarten. In der Landesausstellung wird gezeigt, was Franken ausmacht und prägt:
EXTERNER LINK | HAUS DER BAYERISCHEN GESCHICHTE | BAYERISCHE LANDESAUSSTELLUNG 2022

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN



Radiowissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

Radiowissen

Neueste Episoden