radioWissen

Artemisia Gentileschi - Malerin des Barock

Die Barockmalerin Artemisia Gentileschi ist eine der emanzipiertesten Frauen der europäischen Kunstgeschichte. Als junge Malerin sagt sie gegen ihren Vergewaltiger aus. Was damals einer gesellschaftlichen Selbstvernichtung gleichkommt, hindert sie nicht am Weg nach ganz oben. Als sie stirbt, ist sie ein Star. Von Karin Becker (BR 2022)

Artemisia Gentileschi - Malerin des Barock | Bild: picture alliance/ Fine Art Images/Heritage Images
22 Min. | 15.7.2024

VON: Karin Becker

Ausstrahlung am 15.7.2024

SHOWNOTES

Credits:

Autorin dieser Folge: Karin Becker
Regie: Sabine Kienhöfer
Es sprachen: Katja Amberger, Irina Wanka
Technik: Roland Böhm
Redaktion: Andrea Bräu

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Literaturtipps:
Neuste Forschungspositionen:

Treves, Letizia: Artemisia. Ausstellungskatalog. National Gallery Company: London 2020;

Über die Selbstproträts:

Oy-Marra, Elisabeth: Maskierung einer Malerin. Die Selbstporträts der Artemisia Gentileschi. In: Maske, Maskerade und die Kunst der Verstellung vom Barock bis zur Moderne, hrsg. von Christiane Kruse [Wolffenbütteler Arbeitskreis für Barockforschung, Bd. 52], Harrassowitz Verlag: Wiesbaden 2014, S. 151-172.

Einzig greifbare deutsche Übersetzung der Briefe und Prozessdokumente im Anhang:

Stolzenwald, Susanna: Artemisia Gentileschi. Bindung und Befreiung in Leben und Werk einer Malerin. Belser: Stuttgart, Zürich 1991;

Ein Kapitel über das Leben und Werk von Artemisia Gentileschi:

Stephan-Chlustin, Anne: Die verschwiegenen Frauen. Desertina: Chur 2013.

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden