Bergsteigerinnen - Unbekannte Heldinnen
Der frühe Alpinismus war reine Männersache. Aber willensstarke Pionierinnen zeigten, dass Frauen auf dem Weg nach ganz oben mithalten können. Im Bergsport spiegelt sich beispielhaft ein Kapitel weiblicher Emanzipationsgeschichte. (BR 2019)
VON: Justina Schreiber
Ausstrahlung am 15.9.2022
SHOWNOTES
Autor/in dieser Folge: Justina Schreiber
Regie: Rainer Schaller
Es sprachen: Katja Amberger, Julia Cortis, Christopher Mann
Technik: Christian Schimmöller
Redaktion: Matthias Eggert
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Wollen Sie noch mehr über Bergsteigerinnen hören? Dann empfehlen wir:
Pionierinnen in Fels und Eis - Frauen im Alpinismus.
Von Königin Marie von Bayern bis zu den Munich Mountain Girls: Ein Expeditionsbericht, der von beschwerlichen und beglückenden Touren der Bergsteigerinnen erzählt. Eine kleine Geschichte des Alpinismus aus Frauenperspektive von Justina Schreiber.
BAYERN 2 | BAYERISCHES FEUILLETON | FRAUEN IM ALPINISMUS
Und natürlich den Bayern 2-Podcast:
Bergfreundinnen
Anna, Toni und Kaddi lieben Berge. Ständig zieht es die drei hinaus und hinauf – und wenn sie nicht am Berg sind, reden sie darüber. Die Bergfreundinnen sprechen sich Mut zu, halten einander und schöpfen am Gipfel neue Kraft – für die nächste Tour und fürs ganze Leben. Sie hören zu und diskutieren Fragen wie: Wie kriegt man mehr Selbstvertrauen am Berg? Wie schaffe ich es nachhaltig Bergzusteigen? Und wie ist das eigentlich mit der Menstruation, wenn ich unterwegs bin? Es sind also eher die großen Themen des Lebens, die im Bergfreundinnen-Podcast behandelt werden.
BR PODCAST | BAYERN 2 | BERGFREUNDINNEN
Auch im BR Fernsehen sind die Bergfreundinnen zu sehen – in der vierteiligen Dokuserie Alpenüberquerung:
BR MEDIATHEK | BERGFREUNDINNEN - ALPENÜBERQUERUNG Folge 1 von 4