Der Limes - Die Außenhaut des Römischen Reichs
Mit seinen Palisaden aus Holz oder den steinernen Mauern war der Limes mehr als nur ein militärisches Bollwerk. Er war eine bevölkerungs- und wirtschaftspolitische Steuerungs- und Kontrolllinie - durchlässig und flexibel in beide Richtungen. (BR 2017)
VON: Thomas Grasberger
Ausstrahlung am 13.2.2023
SHOWNOTES
Autor/in dieser Folge: Thomas Grasberger
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Katja Bürkle
Technik: Cordula Wanschura
Redaktion: Thomas Morawetz
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Wir empfehlen außerdem die spannende Staffel „Weltmacht Rom“ von ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN:
Weltmacht Rom - Die Legion
JETZT ANHÖREN
Weltmacht Rom - Badekultur und Herrschaft
JETZT ANHÖREN
Weltmacht Rom - Cambodunum, aka Kempten
JETZT ANHÖREN
Weltmacht Rom - Brot und Spiele
JETZT ANHÖREN
Mehr Infos zum Donaulimes finden Sie auf dieser Beitragsseite von ARD alpha:
Limes in Bayern - Den römischen Grenzwall erleben
JETZT LESEN
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.