Der Marshall-Plan - Hilfe zur Selbsthilfe
1947 beschließen die USA den Marshall-Plan und vergeben großzügige Kredite an Europa. Die Wirtschaft erholt sich, es kommt zum westdeutschen Wirtschaftswunder. Hätte das ohne Marshall-Plan nicht stattgefunden? (BR 2017) Autor: Christian Schaaf
VON: Christian Schaaf
Ausstrahlung am 24.4.2023
SHOWNOTES
Credits
Autor/in dieser Folge: Christian Schaaf
Regie: Eva Demmelhuber
Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Peter Lersch
Technik: Christiane Gerheuser-Kamp
Redaktion: Nicole Ruchlak
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner/innen:
Prof. Dr. Knut Borchardt, Wirtschaftshistoriker;
Prof. Dr. Wolfgang Krieger, Historiker;
Prof. Werner Dr. Abelshauser, Wirtschaftshistoriker;
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Das Wunder von Wörgl - Alternativwährung für die Krise
JETZT ANHÖREN
Roosevelts Kampf um die Wirtschaft - Die Geschichte des New Deal
JETZT ANHÖREN
Linktipps:
Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN