Radiowissen

Die Eltern im Kopf - Lebenslange Begleitung

Der Einfluss der Eltern auf ihre erwachsenen Kinder ist groß. Von klein auf hat deren Weltsicht ihr Verhalten geprägt. Existentielle Entscheidungen wie die Berufs- und Partnerwahl folgen oft vorgegebenen Mustern und erfüllen unbewusst Wünsche der Eltern. Die Ablösung vom Elternhaus ist ein lebenslanger Prozess. Autorin: Silke Wolfrum (BR 2022)

Die Eltern im Kopf - Lebenslange Begleitung | Bild: picture alliance/Westend61/Kniel Synnatschke
21 Min. | 21.2.2024

VON: Silke Wolfrum

Ausstrahlung am 21.2.2024

SHOWNOTES

Credits
Autorin dieser Folge: Silke Wolfrum
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Christoph Jablonka, Christopher Mann
Technik: Regine Elbers
Redaktion: Susanne Poelchau

Im Interview: 
Sandra Konrad (Psychologin, systemische Familientherapeutin, Buchautorin);
Bettina Isengard (Dr.; Soziologin an der Universität Zürich)

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

Linktipps:
Wir empfehlen diesen informativen Beitrag von ARD alpha:
EINMAL KIND, IMMER KIND? Wie eine gute Beziehung zu euren Eltern gelingen kann
JETZT LESEN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Wie gewinne ich die Kraft der Zuversicht? Warum ist es gesund, dankbar zu sein? Der neue Psychologie Podcast von SWR2 Wissen und Bayern 2 radioWissen gibt Euch Antworten. Wissenschaftlich fundiert und lebensnah nimmt Euch „Wie wir ticken“ mit in die Welt der Psychologie. Konstruktiv und auf den Punkt. Immer mittwochs, exklusiv in der ARD Audiothek.
ZUM PODCAST

Radiowissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

Radiowissen

Neueste Episoden