radioWissen

Die Geschichte des Fernsehens - Von zwei Stunden in schwarz-weiß bis zu digital nonstop

Vom Fernsehprogramm der NS-Zeit wissen die wenigsten. Zum geliebten und gescholtenen Massenmedium und Fixpunkt des Familienlebens wurde "die Glotze" dann ab der Zeit des Wirtschaftswunders. Das Fernsehen hat sich und die Gesellschaft beständig verändert und unseren Alltag entscheidend geprägt. Von Karin Becker (BR 2024)

Die Geschichte des Fernsehens - Von zwei Stunden in schwarz-weiß bis zu digital nonstop | Bild: complize/Shotshop/picture alliance
26 Min. | 25.2.2025

VON: Karin Becker

Ausstrahlung am 25.2.2025

SHOWNOTES

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden