Die Heilige Helena - Die Kreuzauffinderin
Im Jahr 328 reiste die römische Kaiserin Helena nach Jerusalem. Angeblich fand sie dort das Kreuz Christi. Es entstand die Legende einer Frau, die der Welt eine der wichtigsten christlichen Reliquien wiedergeschenkt hat. (BR 2019) Autorin: Imogen Rhia Herrad
VON: Imogen Rhia Herrad
Ausstrahlung am 26.4.2023
SHOWNOTES
Credits
Autor/in dieser Folge: Imogen Rhia Herrad
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Diana Gaul, Axel Wostry, Stefan Merki, Julia Fischer
Technik: Ursula Kirstein
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.
Interviewpartner/innen:
Julia Hillner (Professorin für Geschichte an der Universität Sheffield, Historikerin, Bonn)
Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren:
Die Geschichte der Jesusreliquien - Kreuze, Lanzen, Splitter
JETZT ANHÖREN
Arma Christi - Leidenswerkzeug zur frommen Andacht
JETZT ANHÖREN
Das Kreuz - Zeichen des Widerspruchs und der Befreiung
JETZT ANHÖREN
Frauen um Jesus - Die ersten Wegbereiterinnen
JETZT ANHÖREN
Linktipp:
Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischen Rundfunks.
EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte
Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.
RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN