Die Philosophie der Skepsis - Nichts ist wirklich wahr
Nichts ist wirklich wahr - so lautet die provokante Kernthese des Skeptizismus, einer der drei großen Philosophenschulen des Hellenismus und der Spätantike. Was steckt hinter dieser Theorie und was bewirkte sie?
VON: Michael Conradt
Ausstrahlung am 1.6.2022
SHOWNOTES
Autor/in dieser Folge: Michael Conradt
Regie: Christiane Klenz
Es sprachen: Ditte Schupp, Heiko Ruprecht, Rainer Bock
Technik: Fabian Zweck
Redaktion: Bernhard Kastner
Das Manuskript zur Folge gibt es HIER
Ihre Meinung ist uns wichtig!
"radioWissen" gehört zu den stärksten Podcast-Angeboten des Bayerischen Rundfunks. Aber wir möchten noch besser werden - und dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an unserer Umfrage zur Podcast-Nutzung beteiligen würden – online bis zum 30.6.2022. Vielen Dank!