Radiowissen

Georgien - Der blockierte Weg nach Westen

Georgiens Kampf um nationale Souveränität dauerte Jahrhunderte, der Versuch, sich vom russischen Imperium zu emanzipieren und die gleichzeitige kulturelle und ökonomische Abhängigkeit führten im 19. Und 20. Jahrhundert zu Aufständen und Kriegen. Heute ist das Land gespalten zwischen einer prorussischen Regierung und der nach Westen strebenden Zivilgesellschaft.

Georgien - Der blockierte Weg nach Westen | Bild: picture alliance / imageBROKER | Gabriele Thielmann
23 Min. | 23.1.2023

VON: Jochen Rack

Ausstrahlung am 23.1.2023

SHOWNOTES

Autor/in dieser Folge: Jochen Rack
Regie: Frank Halbach
Es sprachen: Katja Bürkle, Christoph Jablonka, Florian Schwarz
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Thomas Morawetz

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch eine weitere hörenswerte Folge zum Thema:

  • Estland, Lettland, Litauen - Das Baltikum zwischen Ost und West
    JETZT ANHÖREN

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischen Rundrunks.
DAS KALENDERBLATT 

Radiowissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

Radiowissen

Neueste Episoden